574 Ergebnisse für: talaue
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE5404303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Quelle mit Sumpfgebiet
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000355
Im Talgrund aus dem Gipskeuper austretende Quelle mit umgebendem Sumpfgelände mit Schilf, Erlen- und Weidenbewuchs. Vorkommen der Brunnenkresse (Typisch für Gipskeuperquellen!). Der Biotop bereichert die Talaue im Bereich der Einmündung des Lindenbächleins…
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Strohgäu und unteres Enztal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000033
2 Höhlen. Vielgestaltige Landschaft des westlichen Neckarbeckens und bewaldete östliche Ausläufer des Heckengäus, der Talaue der Enz und ihrer Zuflüsse mit Restaue und steilen Prallhängen, Weinberge an südexponierten Talhängen. Ausgeprägte…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Bühlertal zwischen Bühlertann und Obersontheim mit Randgebieten sowie den Abhängen des Weinberges
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000009
Breit und weich ausgeformtes Tal der Bühler, weit ausgezogene Talaue, mäandrierender Fluß mit noch vielfach typischem Ufergehölz, weitgehend Grünlandnutzung auf schweren, zur Vernässung neigenden Böden; der Hang des "Weinbergs" ist mit Streuobst bestanden;…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Griesingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000129
Reich strukturiertes Landschaftsbild und ausgewogener Naturhaushalt. Tpische, landschaftsbildprägende und ökologisch wertvolle Kulturlandschaftselemente wie u.a. Altarme in der Talaue. Gemeindeübergreifender charakteristischer Abschnitt des Donautals mit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Gundelsheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000031
Klassische Stromlandschaft; prachtvoller Blick neckarabwärts von der hohen Talkante Wimpfens gegen Gundelsheim, wo Schloß und Michaelsberg den Raum abschließen. Bestimmend für den Charakter der Flußlandschaft ist vor allem die Begegnung der weiten grünen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Linde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199013000183
Die schön geformte, sich im besten Alter befindliche, hochkronige Sommer-Linde steht in der Talaue der Wieslauf ca. 50m vom Fluß entfernt auf der nördlichen Seite, unmittelbar an dem von N her zufließenden Ränkenbach. Die Linde bereichert das…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Teinachtal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2359003000002
Reich strukturiertes und streckenweise naturnahes Teinachtal und Seitentäler mit angrenzenden Talhängen und Teilen der Hochflächen, natürliche, zum Teil mäandrierende Bachläufe mit Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Gehölzstreifen, naturnahe Hangwälder…
-
-
Category:Pfedelbach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pfedelbach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.