813 Ergebnisse für: tempi
-
Bayerische Staatsoper: Die AZ-Kritik zur Neuinszenierung von "Le nozze di Figaro" von Mozart
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-kritik-le-nozze-di-figaro-so-ist-die-neuinszenierung-an-der-staatsoper.e1b46015-33
Mozarts Le nozze di Figaro feiert eine durchwachsene Premiere. Die Inszenierung ist harmlos-nett, das Orchester unter der Leitung von Constantinos Carydis dafür umso dominanter. Die AZ-Kritik.
-
AM I, 42 AMS "Marsch des österreichischen Infanterie Regiments 42 Erbach-Eger (1817)" - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KU-S_vEahHA
AM I, 42 Marsch des österreichischen Infanterie Regiments 42 Erbach-Eger (1817), kann als langsamer Marsch oder als Geschwindmarsch gespielt werden. Über die...
-
Bayerische Staatsoper: Die AZ-Kritik zur Neuinszenierung von "Le nozze di Figaro" von Mozart
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.az-kritik-le-nozze-di-figaro-so-ist-die-neuinszenierung-an-der-staatsoper.e1b46015-339e-4585-8cde-bf1684c94c13.html
Mozarts Le nozze di Figaro feiert eine durchwachsene Premiere. Die Inszenierung ist harmlos-nett, das Orchester unter der Leitung von Constantinos Carydis dafür umso dominanter. Die AZ-Kritik.
-
Stradivari.co.de - Ihr Stradivari Shop
http://www.stradivari.co.de
Pfarrer Braun: Ausgegeigt auf DVD, 012 - DIE PARTITUR DES GRAUENS auf DVD, Stradivari® Billard-Queue Turnier´´, Gingold´´, Brilliant Living Deckenleuchte Stradivari silber, Repetierbüchse R8 Stradivari,
-
-
-
Martin Schnabels Hot Club Quartett
http://wayback.archive.org/web/20150801180340/http://www.hotclubquartett.de/
Die Jazzband für Ihre Veranstaltung. Feuriger Zigeunerjazz, heiÃer Swing, gefühlvolle Balladen.
-
Baroffio, Angelo
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10132.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/orchestermusik/631-beethoven-violinkonzert-d-dur-op-61
I. Allegro ma non troppo II. Larghetto III. Rondo (Allegro) Spieldauer: ca 44 Minuten Auftraggeber des Violonkonzertes war der Geigenvirtuose Franz Clement (1780–1842), Konzertmeister am Theater an der Wien, er wirkte 1804 bei der Uraufführung…
-
Johannes Butzbach: De praeclaris picturae professoribus (Von den berühmten Malern) (1505) (FONTES 30)
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2009/705
Keine Beschreibung vorhanden.