77 Ergebnisse für: terrorismusabwehrzentrum
-
ak 532: Das Trennungsgebot zur Zusammenarbeit
http://www.akweb.de/ak_s/ak532/08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innenminister im Interview: Vier bis fünf Mal am Tag Angriffe auf Regierungsnetz - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12453883/Vier-bis-fuenf-Mal-am-Tag-Angriffe-auf-Regierungsnetz.html
Bundesinnenminister de Maizière (CDU) hat vor Cyber-Angriffen im Internet gewarnt. Ungefähr alle zwei bis drei Sekunden gebe es eine Attacke auf das deutsche Internet.
-
Folge des Terrors: 11. September – Wie Deutschland Gesetze verschärfte - WELT
https://www.welt.de/politik/specials/911/article13588746/11-September-Wie-Deutschland-Gesetze-verschaerfte.html
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 legte Otto Schily den Grundstein für die Anti-Terror-Gesetzgebung. Sein Nachfolger war noch radikaler.
-
Europol: Neues Anti-Terror-Zentrum in Den Haag geplant - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/terrorismus-europaeische-geheimdienste-richten-anti-terror-zentrum-ein-a-1078201.html
Im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus verzahnen sich die europäischen Nachrichtendienste. Bis zum Sommer soll in der Nähe von Den Haag ein neues Anti-Terror-Zentrum entstehen.
-
Anis Amri: Wie ein Mensch zum Terroristen wird | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/anis-amri-herkunft-hintergrund-mutmasslicher-attentaeter-berlin-anschlag/k
Der junge Tunesier Anis Amri hat wahrscheinlich in Berlin zwölf Menschen ermordet. Warum, das ist unklar. Sein Leben gibt zumindest Hinweise, wie er sich radikalisierte.
-
Anis Amri: Wie ein Mensch zum Terroristen wird | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/anis-amri-herkunft-hintergrund-mutmasslicher-attentaeter-berlin-anschlag/komplettansicht
Der junge Tunesier Anis Amri hat wahrscheinlich in Berlin zwölf Menschen ermordet. Warum, das ist unklar. Sein Leben gibt zumindest Hinweise, wie er sich radikalisierte.
-
Anis Amri: Die Ohnmacht der Behörden
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/anis-amri-die-ohnmacht-der-behoerden-aid-1.6506341
Anis Amri stand unter Beobachtung. Man wusste um seine potenzielle Gefährlichkeit. Festnehmen konnte man ihn aber nicht. Der Weg des Attentäters von
-
Politik II: Innenministerkonferenz — BigBrotherAwards
http://web.archive.org/web/20141224205651/http://www.bigbrotherawards.de/2006/.pol/pol-02/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was kann der BND? - WELT
https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article12303970/Was-kann-der-BND.html
Die ungeliebten Spione: Der Bundesnachrichtendienst soll den Terrorismus bekämpfen - und ringt um Ansehen
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - „Dimension und Szenarien des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa“
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/vortraege/rede-p-symposium-2016
Eröffnungsrede von Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen beim 13. Symposium des BfV am 2. Mai 2016 in Berlin