891 Ergebnisse für: tröger
-
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117420131
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Göttinger Universitätskatalog (GUK) - results/shortlist
https://opac.sub.uni-goettingen.de/DB=1/SET=1/TTL=1/MAT=/NOMAT=T/CLK?IKT=1004&TRM=Tro%CC%88ger,Karl-Armin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=115406360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analytischer Service | Center of Advanced European Studies and Research
https://www.caesar.de/de/forschung/elektronenmikroskopie-und-analytik/analytical-services/
Neben unserer eigenen Forschung unterstützen wir auch externe Anwender bei ihren analytischen Fragestellungen
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=112351123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BSG Turbine Erfurt - SC Wismut Aue 1:3 (Oberliga 1951/1952, 2. Spieltag)
https://www.weltfussball.de/spielbericht/oberliga-1951-1952-rot-weiss-erfurt-erzgebirge-aue/
Spielstatistiken zur Begegnung BSG Turbine Erfurt - SC Wismut Aue (Oberliga 1951/1952, 2. Spieltag) mit Torschützen, Aufstellungen, Wechseln, gelben und roten Karten.
-
BSG Turbine Erfurt - SC Wismut Aue 1:3 (Oberliga 1951/1952, 2. Spieltag)
http://www.weltfussball.de/spielbericht/oberliga-1951-1952-rot-weiss-erfurt-erzgebirge-aue/
Spielstatistiken zur Begegnung BSG Turbine Erfurt - SC Wismut Aue (Oberliga 1951/1952, 2. Spieltag) mit Torschützen, Aufstellungen, Wechseln, gelben und roten Karten.
-
BRUSTSTIL: Nichts für Männer - DER SPIEGEL 31/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43365266.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum zehnjährigen Jubiläum wird aus "Fürstensaal Classix" nun "CLASSIX Kempten" | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/zehnjaehrigen-jubilaeum-wird-fuerstensaal-classix-classix-kempten-5535541.html
Es ist schon längst keine gewagte Idee von zwei „Kammermusikverrückten“ mehr, sondern eine anerkannte Institution in Sachen Kammermusik. Seit Anbeginn ist das Programm anspruchsvoll, die Musiker hochkarätig und die Organisation