Meintest du:
Tröpfcheninfektionen131 Ergebnisse für: tröpfcheninfektion
-
Von der Menschheitsgeißel zur Biowaffe: Alles über Pocken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/themenabend/a-218331.html
Die Pocken, auch Blattern genannt, sind eine hochgradig ansteckende, lebensgefährliche Infektionskrankheit, die durch Viren verursacht wird.
-
Urogenitaltuberkulose: Ursachen und Pathologie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/urogenitaltuberkulose.html
Urogenitaltuberkulose, Tuberkulose des Harntrakts, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Infektion könnte Robbensterben verursacht haben - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/tiersterben-an-der-nordseekueste-infektion-koennte-robbensterben-verursacht-haben-1.2177359
Die einen Tiere sterben, die anderen sind apathisch und husten: 180 tote Seehunde wurden seit Oktober an der deutschen Nordseeküste gefunden
-
Lungenentzündung: Ursachen, Anzeichen, Therapie - NetDoktor
https://www.netdoktor.de/krankheiten/lungenentzuendung/
Die Lungenentzündung wird meist durch Bakterien, Viren oder Pilzen hervorgerufen. Alles zu Risikofaktoren, Symptomen und Behandlung lesen Sie hier!
-
Rotavirus Impfung - netdoktor.at
http://www.netdoktor.at/therapie/impfung/rotavirus-impfung-5351?page=2
Die weltweit vorkommenden Rotaviren zählen zu den häufigsten Durchfall-Erregern. Bei Säuglingen und Kindern sind sie sogar die Hauptursache für schwere Brechdurchfall-Erkrankungen (Gastroenteritiden). Berechnungen zufolge treten jährlich mehr als 10…
-
Meningokokken-Bakterien: Berlin empfiehlt schwulen Männern Impfung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2013-07/meningokokken-homosexualitaet-berlin
Drei schwule Berliner sind tot, einer liegt im Koma. Nun sollen sich 80.000 Menschen impfen lassen. Wie gefährlich sind Meningokokken?
-
Schnupfen (Rhinitis) | Meine Gesundheit
https://meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/schnupfen
Die Nase läuft, es juckt und kribbelt, Niesreiz und erschwerte Atmung: Wir haben Schnupfen. Was tun?
-
Lepra in Zentralasien: Die fast vergessene Krankheit
http://www.aerzteblatt.de/archiv/22282/Lepra-in-Zentralasien-Die-fast-vergessene-Krankheit
Noch immer erkranken weltweit jährlich 700 000 Menschen neu an Lepra. In Zentralasien ist nach der Auflösung der Sowjetunion das Kontrollsystem zusammengebrochen. Auf den ersten Blick wirkte es wie eine Reminiszenz an die Zeiten der Sowjetunion: Im...
-
Bundesamt für Gesundheit - Masern
https://web.archive.org/web/20160707151143/http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00682/00684/01087/index.html?lang=de
Der Bundesrat hat eine nationale Strategie zur Masernelimination verabschiedet. Europa masernfrei bis 2015: So lautet das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO), europäische Region, der sich auch die Schweiz angeschlossen hat.
-
Pocken (18. Jahrhundert) - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/tid-14097/geschichte-pocken-18-jahrhundert_aid_394257.html
In Europa gilt das 18. Jahrhundert als das „Zeitalter der Pocken“. „Es war schon ungewöhnlich, wenn jemand nicht von dieser Krankheit infiziert war“, sagt Vasold. Das Vir...