Meintest du:
Troubadour178 Ergebnisse für: troubadours
-
Musiktheater der Gegenwart: Text und Komposition, Rezeption und Kanonbildung ... - Peter Csobádi - Google Books
https://books.google.de/books?id=IBUJAQAAMAAJ&q=%22bass-bariton%22&dq=%22bass-bariton%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwivg6CM3tbcAhWlNOw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Notation von Musik vor 1600
http://www.mittelalter-recherche.de/notation.html
Überblich über die Notation von Musik in Mittelalter und Renaissance
-
Romanzen von wahrer Liebe - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/kulturnachrichten/artikel/romanzen_von_wahrer_liebe/236500/romanzen_von_wahrer
Von Ulrich Alberts, MZ Von dem aus der Gascogne im Südwesten Frankreichs stammenden Troubadour Marcabru (ca. 1127-1185), der am Hof von Potiers sowie am Hof von Alfonso VII. von Kastilien wirkte, ist nur wenig bekannt. Er schrieb
-
Das Chanson. Eine Monographie. [Mit Illustr. u. Noten.] (1. Aufl.) - Leipzig ... - Wilhelm Neef - Google Books
https://books.google.de/books?id=lc0IAQAAIAAJ&pg=PA192&dq=%22Marc+Henry%22+%22Marya+Delvard%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116188898
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Französischen Literatur - Eduard Engel - Google Books
https://books.google.de/books?id=mC7vDQAAQBAJ
Nachdruck des Originals von 1927.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=101373457
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Appel, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116316306.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/BirchHirschfeld_737
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.