650 Ergebnisse für: unsicker

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/gustometrie/5071

    Gustometrie w [von latein. gustus = Geschmack, griech. metran = messen], Geschmacksmessung, Geschmacksprüfung, E test of taste, qualitative und…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/affekthandlung/192

    Affekthandlung w, Kurzschlußhandlung, E emotional behaviour, reaktive Handlung auf einen starken Reiz, die aufgrund hoher Allgemeinerregung und stark…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/jacod-syndrom/6297

    Jacod-Syndrom, Jacod-Trias, Jacod-Negri-Syndrom, petrosphenoidales Syndrom, Syndrom der mittleren Hirnnervengruppe, E Jacod's syndrome, nach dem franz

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/agrinhypothese/242

    Agrinhypothese w, E agrin hypothesis, von Jack McMahan vorgeschlagene, auf Experimente gestützte Interpretation der Funktion von Agrin an der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/neuronentheorie/8673

    Neuronentheorie w, Neuronenlehre, E neuron theory, Annahme, daß das Nervensystem aus einzelnen, autonomen, physisch getrennten, aber miteinander…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/trifluoperazin/13216

    Trifluoperazin s, E trifluoperazine, Phenothiazin-Derivat (Phenothiazine; siehe Abb. ), das als Tranquilizer und stark wirksames Neuroleptikum verwendet…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/entartungsreaktion/3504

    Entartungsreaktion w, Abk. EaR, E degeneration reaction, Veränderung der elektrischen Erregbarkeit eines Muskels nach einem Nervenschaden. Ein nicht…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/tentorielle-hernie/12826

    tentorielle Hernie, transtentorielle Hernie, Verlagerung (Einklemmung) von Hirngewebe in den Tentoriumschlitz (Kleinhirnzelt), bei intracranieller…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/akustische-rueckkopplung/334

    akustische Rückkopplung, auditorische Rückkopplung, E auditory feedback,Beeinflussung auditorischer neuronaler Verarbeitung durch efferente…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/565

    Amygdala w [von griech. amygdale = Mandel], Mandelkern, Corpus amygdaloideum, E amygdala, amygdaloid body, an der medialen Spitze des Temporallappens…



Ähnliche Suchbegriffe