110 Ergebnisse für: unterbewertete
-
Die Königin kehrt zurück - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/11/01/a0138
Wenn mit „Aerial“ das neue Album von Kate Bush erscheint, wird die Königin des Pop nach zwölf Jahren endlich wieder ihren Thron einnehmen. Denn diese Frau spielt in einer Liga, für die Gestalten wie Madonna nicht einmal zugelassen werden. Sie ist seit über…
-
David R. Montgomery: Dirt. The Erosion of Civilizations (University of California Press) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/auf-dem-grund-der-geschichte-david-r-montgomerys-dirt-1.html
Nach Montgomerys Schätzung gehen jährlich 24 Milliarden Tonnen Erde verloren
-
BGH, 03.02.1960 - 4 StR 562/59 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+14,+116
Informationen zu BGHSt 14, 116: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Papierfundstellen
-
Torture - Storm Alert Review • metal.de
http://www.metal.de/thrash-metal/review/torture/6294-storm-alert/
Review zu Torture - Storm Alert
-
Versuch, Ada Lovelace auf die Füße zu stellen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/47/47022/1.html
Der Personenkult um Ada Lovelace wächst unaufhaltsam - was hat aber sie wirklich geleistet?
-
Review | DEFTONES - Koi No Yokan | POWERMETAL.de
http://powermetal.de/review/review-Deftones/Koi_No_Yokan,21379.html
Die goldene Mitte (wieder)gefunden
-
THE GO BETWEENS
https://web.archive.org/web/20070811001350/http://www.bseliger.de/gobetweens.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Picassos Sylvette-Porträts in der Kunsthalle Bremen | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20140304155408/http://www.stern.de/lifestyle/picassos-sylvette-portraets-in-der-kunsthalle-bremen-20
Als Christoph Grunenberg 2010 in Liverpool eine Picasso-Ausstellung zeigt, lernt er eines der letzten lebenden Modelle des Malers kennen: Sylvette David.
-
-
Elena Panaritis; Werdegang; Veröffentlichungen; Studien; Weltbank; Lehraufträge
http://destobesser.com/article/elena-panaritis
Elena Panaritis ist Ökonom und der griechischen Politik, deren Beiträge sollen zum Studium der Bereich der Institutionenökonomie, Innovationspolitik, die Reform der Eigentumsrechte und der