58,214 Ergebnisse für: ur
-
CD-Releaseparty: Wiederhör’n mit Gerty Molzen | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/wiederhoer-n-mit-gerty-molzen-id4716441.html
Erstmals sind die Lieder der Ur-Petuhtante und Sängerin auf einer CD zusammengefasst / Morgen Party und Präsentation
-
5dim.de - Archäologie - Museumseröffnung in Werdingen anno 2004 (D. Rothe, D-58135 Hagen)
http://www.5dim.de/Aufsaetze/MuseumWerdingen.html
Über die Eröffnung des Museums für Ur- und Frühgeschichte in der Wasserburg Werdingen bei Hagen-Vorhalle
-
Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens (3.1933/1935(1936))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/badische_fundberichte1933_1936/0458
: Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens (3.1933/1935(1936))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/badische_fundberichte1933_1936/0332
: Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
Prof. Dr. D. Mania
https://www.ufg.uni-jena.de/Seminar/Personal/Ehemalige+Mitarbeiter/Prof_+Dr_+D_+Mania.html
Institut der Friedrich Schiller Universität Jena für Ur - und Frühgeschichte - prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters
-
Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens (3.1933/1935(1936))
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/badische_fundberichte1933_1936/0209?sid=e9fe4062c6399f261d7f4c829f199110
: Badische Fundberichte: amtl. Nachrichtenbl. für die ur- u. frühgeschichtl. Forschung Badens; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
EAZ – Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/zeitschriften/id=609
Die Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift (EAZ) steht in der Tradition des interdisziplinären Zusammenwirkens von Ur- und Frühgeschichte (Ur- und Frühgeschichtlicher Archäologie), Ethnologie (Kulturanthropologie) und Physischer Anthropologie mit dem…
-
-
33 Hefte à 200 Exemplare in 28 Jahren: Die saarländische Literaturzeitschrift „Streckenläufer“: „Schlechte Sprache wird nicht geduldet“
https://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/schlechte-sprache-wird-nicht-geduldet_aid-17776655
Der Vorsitzende des saarländischen Autorenverbandes und Ur-„Streckenläufer“ über die Geschichte der einzigen Literaturzeitschrift an der Saar.