62 Ergebnisse für: validierter
-
Behandlung des Zenkerschen Divertikels
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58994
Im Jahre 1764 beschrieb Ludlow erstmals das Zenkersche Divertikel im Rahmen eines Autopsieberichts. Benannt wurde es 1877 nach dem Erlanger Pathologen Friedrich Albert von Zenker. Pathoanatomisch liegt eine sackartige Ausstülpung von Mukosa und...
-
Aktuelle Forschungsergebnisse zur Weidenrinde | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=25189
Keine Beschreibung vorhanden.