239 Ergebnisse für: verabscheute
-
-
-
Der Alte Fritz: Das gute Herrchen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/der-alte-fritz-das-gute-herrchen/6168052.html
Windspiele, Pferde, Äffchen, Papageien – der König liebte Tiere. Hunde nahm er sogar in den Krieg mit Vor allem hasste er die Jagd und ließ einstige Wildreviere wie den Tiergarten in Parkanlagen umwandeln.
-
Selbstständigkeit: Frauen gründen so häufig Unternehmen wie nie zuvor - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article134065174/Frauen-gruenden-so-haeufig-Unternehmen-wie-nie-zuvor.html
Noch nie gab es so viele neue innovative Unternehmen, hinter denen Frauen stehen. Der Weg dahin ist aber oft steinig: Viele Gründerinnen wurden am Anfang ihrer Karriere belächelt – und das zu Unrecht.
-
Burckhardt, Jacob
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11647.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Biografie- Lara Andriessen
http://wayback.archive.org/web/20120329215827/http://www.lara-andriessen.info/biografie/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ich war stockschwul" - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article103586/Ich-war-stockschwul.html
In Deutschland gewinnen christliche Ex-Gays an Einfluss. Sie glauben, Homosexuelle therapieren zu können
-
Ökumenischer Gottesdienst für verstorbenen Westerwelle | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2016-04-02/oekumenischer-gottesdienst-fuer-verstorbenen-westerwelle
Mit einer Trauerfeier haben Angehörige, Freunde und politische Weggefährten in Köln Abschied vom ehemaligen Außenminister Guido Westerwelle genommen. Kanzlerin Merkel hielt eine persönliche Gedenkrede. - Nachricht vom 02.04.2016
-
Zum Tode von Peter Naur: Schlimmer als denkende Maschinen sind Menschen, die nicht nachdenken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zum-Tode-von-Peter-Naur-Schlimmer-als-denkende-Maschinen-sind-Menschen-die-nicht-nachden
Im Alter von 87 Jahren ist der Informatiker Peter Naur nach kurzer, schwerer Krankheit im dänischen Herlev gestorben. Er wurde als Herausgeber des Algol Bulletins bekannt.