389 Ergebnisse für: verharmlosend
-
Schwieriges Verhältnis: Polen und die Presse | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - ZAPP - Medienpolitik
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medienpolitik/Schwieriges-Verhaeltnis-Polen-und-die-Presse,polen504.html
Polens Medien stehen unter Druck: Der öffentlich-rechtliche Sender mutiert zum Staatsfernsehen, private Medien werden politisch attackiert und finanziell drangsaliert.
-
Tabakindustrie vertuscht krebserzeugende Wirkung von Nitrosaminen im Zigarettenrauch!
http://raucherentwoehnung-nichtraucher.de/lexikon/tabakspezifische-nitrosamine/
Tabakindustrie vertuscht krebserzeugende Wirkung von Nitrosaminen im Zigarettenrauch
-
Landgericht Köln, 28 O 324/16
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/koeln/lg_koeln/j2017/28_O_324_16_Urteil_20170315.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die grünen Teufel von Monte Cassino
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=43038
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radiosender Gong 96,3 in München - Moderatorin nach Nazi-Äußerung entlassen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gong-radiomoderatorin-nach-nazi-aeusserung-entlassen-1.1437186
"Arbeit macht frei", sagte eine Moderatorin des Radiosenders Gong 96,3 - und wollte damit eigentlich die Hörer besänftigen, die am letzten Samstag im Juli arbeiten mussten. Stattdessen riefen wegen des Nazi-Zitats wütende Zuhörer an - und dann vergriff…
-
Volkswagen: So bewerten Wissenschaftler den Abgang des VW-Chefhistorikers
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/volkswagen-so-bewerten-wissenschaftler-den-abgang-des-vw-chefhistorikers/14780832.html
Wie sollte Volkswagen seine NS-Vergangenheit aufarbeiten? Der Streit darüber geht weiter. Jetzt melden sich zahlreiche Wissenschaftler zu Wort - und ergreifen Partei für den ehemaligen VW-Chefhistoriker.
-
Gabriel vergleicht Israels Palästinenser-Politik mit Apartheid-Regime - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gabriel-vergleicht-israels-palaestinenser-politik-mit-apartheid-regime-a-821601.html
"Das ist ein Apartheid-Regime, für das es keinerlei Rechtfertigung gibt" - mit diesem Satz beschrieb SPD-Chef Sigmar Gabriel die Lage in Hebron im Westjordanland auf seiner Facebook-Seite. Nun ist die Kritik groß. Gabriel selbst nennt die Formulierung…
-
-
Was passiert mit Flüchtlingen ohne Asyl?: Ablehnung, Duldung, Abschiebung - taz.de
http://www.taz.de/!5366360/
Können Flüchtlinge ohne Papiere nicht zurückgeschickt werden? Der Fall von Anis Amri beleuchtet eine schwierige Rechtslage.
-
Brennelementefabrik Lingen: Atomfabrik soll weg - taz.de
https://www.taz.de/!5556867/
In Frankreich wird über das Aus der Atombrennstofffabrik Lingen nachgedacht. Die Bundesregierung will davon nichts wissen.