174 Ergebnisse für: vermachten
-
Archivgemeinschaft - Ruine Scharzfels -
https://archive.today/20130210081111/http://www.badlauterberg.de/verein/archiv/ruine/ruine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein geschenkter Schatz - 20 000 Bände aus Privatbesitz nach Ziesar - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20090827132149/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11589066/61009/Baende-aus-Privatbesitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OC97ED Burgen und Schlösser - Die Grafen von Hohenburg - - Geocaching mit Opencaching
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=141979
Opencaching.de ist das freie Portal für Geocaching, ein Schatzsuche-Spiel. Mittels GPS-Koordinaten sind Behälter oder Objekte zu finden.
-
Ein geschenkter Schatz - 20 000 Bände aus Privatbesitz nach Ziesar - Märkische Allgemeine - Nachrichten für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20090827132149/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11589066/61009/Baende-aus-Privatbesitz-nach-Ziesar-Ein-geschenkter-Schatz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archivgemeinschaft - Ruine Scharzfels -
http://wayback.archive.org/web/20120315175520/http://www.badlauterberg.de/verein/archiv/ruine/ruine.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naves Historia - Neef an der Mosel - ein kleiner Ort mit einer großen Geschichte
http://www.naves-historia.de/grafen-von-scharfeneck.htm
Die vielseitige und bunte Geschichte von Neef an der Mosel, dem Kloster Stuben und Bremm mit einigen Merkwürdigkeiten lässt eine interessante Chronik verfassen.
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Leers'sches Waisenhaus
http://www.b2i.de/fabian?Leers'sches_Waisenhaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/53209/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landwirtschaft: Der Trend geht zu größeren Betrieben
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/landwirtschaft-der-trend-geht-zu-groesseren-betrieben/19280256.html
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist seit 2013 zurückgegangen. Stark betroffen sind Höfe mit Vieh. Die genutzten Flächen und Tierbestände verharren hingegen auf einem konstanten Niveau.
-
Die Äbtissin und der Konvent von Heilsbruck tauschen mit dem Kloster Maulbronn eine jährliche Gült von 3 Pfund Heller aus dessen Gütern gegen eine andere gleiche Gült aus dem Wald, der Forst genannt, zwischen Harthausen und Hanhofen (Heyenhovn) und andere Gülten. - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VTFDNJVVR5V75XRJLMCVBQUXR53ZKLQL
Keine Beschreibung vorhanden.