153 Ergebnisse für: verselbständigen
-
Rezension zu: B. Bernard: Ernst Hardt 1876–1947 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-22286
Rezension zu / Review of: Bernard, Birgit: : "Den Menschen immer mehr zum Menschen machen". Ernst Hardt 1876–1947
-
Iran: Die Wahlen zum Pseudoparlament - Periskop - Kolumnen - WELT DEBATTE
https://web.archive.org/web/20080210153513/http://debatte.welt.de/kolumnen/73/periskop/59375/iran+die+wahlen+zum+pseudoparlament
Bei den achten Wahlen zum iranischen Pseudoparlament, Madschless, wurden die meisten Reformislamisten disqualifiziert. Sogar zwanzig Mitglieder des gegenwärtig noch arbeitenden Madschless dürfen nicht mehr kandidieren.
-
Handlungsreisen.de - Entdeckung literarischer Welten
http://www.handlungsreisen.de/interviews.php?do=view&id=23
Das Open-Community-Projekt Atlas für Handlungsreisen.de zeigt die Orte der Literatur - für Bücherliebhaber und Reisende gleichermaßen
-
Die eßgestörte Athletin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=7199
Kleine und schlanke Frauen sind in einigen Sportarten prädestiniert, auf Grund ihrer anthropometrischen Gegebenheiten bessere Leistungen zu bringen. Im Sport wird die Gefahr einer verminderten Nahrungsaufnahme zur Verringerung des Körpergewichtes bei...
-
"Es war einfach nur saukalt" | Panorama
http://www.fr.de/panorama/interview-mit-kathy-hill-es-war-einfach-nur-saukalt-a-1064685
Vor 25 Jahren tollte das Model Kathy Hill für das Musikvideo von "Last Christmas" des Popduos Wham! durch den Schnee. Was wurde aus der Frau, die George Michael einst das Herz brach? Ein Interview.
-
Interview zur Bankenkrise: Zurück zum "Rheinischen Kapitalismus"? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenkrise118.html
Der Wirtschaftshistoriker Abelshauser sieht wegen der Bankenkrise ein Umdenken. Das US-Modell tauge nicht für Europa, so Abelshauser gegenüber <b>tagesschau.de</b>. Der "Rheinische Kapitalismus" gewinne wieder Anhänger - und auch ein fast vergessenes Wort…
-
Kommentar Feinde der Energiewende: Gegen Blockierer helfen nur Gesetze - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=a1&dig=2011/04/07/a0065&cHash=b4fae035b9e6091b1bc816
Fukushima und der Krieg im Ölland Libyen zeigen uns: ein Energieumbau ist alternativlos. Doch es gibt Feinde dieser Wende – man muss sie überzeugen oder entmachten.
-
Kommentar Feinde der Energiewende: Gegen Blockierer helfen nur Gesetze - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=a1&dig=2011/04/07/a0065&cHash=b4fae035b9e6091b1bc8168f9c3eab95
Fukushima und der Krieg im Ölland Libyen zeigen uns: ein Energieumbau ist alternativlos. Doch es gibt Feinde dieser Wende – man muss sie überzeugen oder entmachten.
-
"Ach, Papa": Noch 88 Kilometer bis Freiburg | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2018-01/mareike-nieberding-ach-papa-vorab-suhrkamp/seite-2
Eine Autofahrt voller Fragen: Was verbindet eine Tochter und ihren Vater? Und was unterscheidet beide Generationen voneinander? Ein Auszug aus dem Buch "Ach, Papa"
-
Integration: Die deutsche Blase | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-12/integrationsgipfel-islam-kommentar/komplettansicht
Die Integrationsgipfel der Regierung erwecken den Eindruck, es ginge nur noch um das Wie der Integration. Ein Irrtum. Es sind noch bestürzend viele Grundsatzfragen offen.