292 Ergebnisse für: verseuchtes

  • Thumbnail
    https://florianvonbrunn.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2890651/

    Die Sanierung der Blaukalkdeponie in Brückl soll im Juni fertig sein. Nach der Abdichtung der Deponie sollten die 140.000 Tonnen Blaukalk keine Gefahr mehr für die Umwelt sein.

  • Thumbnail
    http://register.munzinger.de/personen/00/000/013/00013801.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomkraftwerk-fukushima-neues-leck-verseucht-grundwasser-a-910153.html

    Erneute Panne in Fukushima: Am zerstörten Atomkraftwerk hat sich die Konzentration radioaktiver Stoffe im Grundwasser stark erhöht. Die Betreiberfirma Tepco fahndet noch nach der undichten Stelle am Reaktor.

  • Thumbnail
    https://margitwild.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://munzinger.de/search/query?template=/publikationen/hitlist.jsp&query.id=query-simple&query.commit=1&query.index-order=personen&query.facets=yes&hitlist.size=3&hitlist.highlight=yes&hitlist.highlight-words=8&hitlist.highlight-fragments=5&hitlist.h0=sc

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130809100328/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima836.html

    Jeden Tag fließen Tonnen radioaktiven Wassers aus der Atomruine Fukushima in den Pazifik. Das hat die japanische Regierung eingeräumt. Eine Barriere im Boden soll verhindern, dass weiter Grundwasser in die Ruine eindringt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070828161948/http://www.sueddeutsche.de/bayern/artikel/941/129720/

    Vogelgrippe in Erlangen Behörden lassen 160 000 Enten töten,Nachdem sich der Verdacht auf Vogelgrippe in einem bayerischen Geflügelzuchtbetrieb bestätigt hat, sind am Sonntag 160.000 Tiere getötet worden.

  • Thumbnail
    http://www.schnatterente.net/wissenschaft/blinkende-e-coli-batkerien

    E.coli Bakterien sind nicht nur Krankheitserreger, sondern seit neuem auch Bauteile. Aus ihnen können so genannte lebende Detektoren gebaut werden, die als Reaktion auf bestimmte Stoffe leuchten, bzw. blinken.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110106212353/http://www.tagesschau.de/inland/dioxin134.html

    Der Futtermittelskandal hat weit größere Ausmaße als zunächst angenommen. Bis zu 3000 Tonnen Dioxin-belastetes Futterfett lieferte der Hersteller Harles & Jentzsch laut Bundesregierung in acht Bundesländer. Die Staatsanwaltschaft durchsuchte die Firma in…



Ähnliche Suchbegriffe