8,767 Ergebnisse für: verstößt
-
Facebook verstößt gegen deutsches Datenschutzrecht | VZBV
https://www.vzbv.de/pressemitteilung/facebook-verstoesst-gegen-deutsches-datenschutzrecht
Facebook verstößt mit seinen Voreinstellungen und Teilen der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen gegen geltendes Verbraucherrecht, so hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des vzbv entschieden.
-
"The Witch" Filmkritik: Am Rande des Wahnsinns - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/the-witch-filmkritik-am-rande-des-wahnsinns-a-1092645.html
In dem finsteren Historienmärchen "The Witch" verstößt eine Siedlung in Neuengland eine puritanische Familie an den Rand des Waldes - und damit in eine selbstzerstörerische Glaubenskrise.
-
Ukraine-Konflikt: Putin akzeptiert Merkels Vermittlungsvorschlag - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article125355002/Putin-akzeptiert-Merkels-Vermittlungsvorschlag.html
Russland verstößt mit seinem Vorgehen im Ukraine-Konflikt nach Ansicht der Bundesregierung gegen das Völkerrecht. Dies teilte Merkel dem russischen Präsidenten am Telefon unmissverständlich mit.
-
Studie der Otto-Brenner-Stiftung: Irre: BILD ist gar keine Zeitung - taz.de
http://taz.de/!5123284/
Ein Ex-DGB-Sprecher und ein Ex-FR-Chefredakteur haben die Euro-Berichterstattung der "Bild"-Zeitung untersucht. Sie verstößt gegen alle Regeln des Journalismus.
-
Studie der Otto-Brenner-Stiftung: Irre: BILD ist gar keine Zeitung - taz.de
http://www.taz.de/!5123284/
Ein Ex-DGB-Sprecher und ein Ex-FR-Chefredakteur haben die Euro-Berichterstattung der "Bild"-Zeitung untersucht. Sie verstößt gegen alle Regeln des Journalismus.
-
Abschiebehaft für Migranten im Gefängnis unzulässig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/abschiebehaft-fuer-migranten-im-gefaengnis-unzulaessig-a-981518.html
Migranten in Abschiebehaft in Gefängnissen unterzubringen, verstößt gegen die Menschenwürde: Das hat jetzt der Europäische Gerichtshof entschieden. Der Freiheitsentzug der Betroffenen sei keine Strafe.
-
Urteil > VG 24 K 202.14 | VG Berlin - Zucht von Nacktkatzen ohne Tasthaare ist Qualzucht <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Urteil21631
Die Zucht von Nacktkatzen ohne funktionsfähige Tasthaare ist als Qualzucht anzusehen und verstößt daher gegen das Tierschutzgesetz. Dies hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. - bei kostenlose-urteile.de
-
USA prüfen Streubombeneinsatz Israels | Nahost | DW | 25.08.2006
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2146360,00.html
Die US-Regierung untersucht, ob der israelische Einsatz von Streumunition im Libanon-Konflikt gegen frühere Abkommen verstößt. Menschenrechtler kritisieren schon lange generell den Einsatz dieser Waffen.
-
RG, 18.12.1931 - II 514/30 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/1528
**Verstößt es gegen die Grundsätze des lauteren Wettbewerbs wenn ein Unternehmer, der auf gesunder kaufmännischer Grundlage wegen seiner geringeren Gestehungskosten billiger verkaufen kann, von einem
-
EuGH-Beschluss zum Urheberrecht: Einbetten von Internet-Videos legal | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/eugh-internet-urteil-101.html
Wer fremde Videos auf seiner eigenen Internet-Seite einbettet, der verstößt nicht grundlegend gegen das Urheberrecht. Einen entsprechenden Beschluss hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg veröffentlicht.