530 Ergebnisse für: vorläufern
-
BSB M: Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben und Neuburg
http://periodika.digitale-sammlungen.de/schwaben/start.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Herrschaft des Carus, Carinus und Numerianus als Vorläufer der Tetrarchie - Ausgabe 14 (2014), Nr. 6
http://sehepunkte.de/2014/06/24762.html
Rezension über Klaus Altmayer: Die Herrschaft des Carus, Carinus und Numerianus als Vorläufer der Tetrarchie (= Historia. Einzelschriften; Bd. 230), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2014, 506 S., 28 s/w-Abb., ISBN 978-3-515-10621-4, EUR 82,00
-
Haus der Bayerischen Geschichte - Königreich - „Edikt über die äusseren Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreiches Baiern in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften, zur näheren Bestimmung der §§ VI. und VII. des ersten Titels der Konstitution“ (1809)
https://www.hdbg.eu/koenigreich/web/index.php/objekte/index/id/520
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hintergrund: Die U-Boote der Marine seit 1955 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/extra/a-101025.html
Sechs verschiedene U-Boot-Klassen waren bei der Bundesmarine, die sich seit 1990 Deutsche Marine nennt, im Einsatz. Einige der Unterwasserjäger sind seit 27 Jahren im Dienst.
-
Hintergrund: Die U-Boote der Marine seit 1955 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/nachtclub/a-360731.html
Sechs verschiedene U-Boot-Klassen waren bei der Bundesmarine, die sich seit 1990 Deutsche Marine nennt, im Einsatz. Einige der Unterwasserjäger sind seit 27 Jahren im Dienst.
-
artibeau - Herrmann Kunkler: Lokomobile
http://www.artibeau.de/1670.htm
Kunst im öffentlichen Raum in Bochum: Hermann Kunkler, 1927, Lokomobile, Stahl, Plastik, 1989, Bahnhof Dahlhausen
-
BWE: Kapitel 1
https://web.archive.org/web/20080409220447/http://www.wind-energie.de/de/verband/10-jahre-bwe/kapitel-1/
Die weltweit groesste Informationssammlung zur Windenergie-Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt. Hier finden Sie aktuelle Statistiken zur Windkraft sowie Studien, Hintergrundinformationen, Branchenadressen und vieles mehr.
-
Der Meister der Blue Jeans - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article10206446/Der-Meister-der-Blue-Jeans.html
Gemälde aus dem 17. Jahrhundert belegen: Die Jeans stammt aus Venedig
-
Startseite Professur für Gestaltung von Bahnanlagen — Professur für Gestaltung von Bahnanlagen — TU Dresden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/vkw/ibv/gvb
Das Arbeitsgebiet der Professur ist die Infrastruktur von Eisenbahnen, Schienenbahnen und sonstigen Bahnen. Die ca. 10 Mitarbeiter der Professur arbeiten und forschen auf dem Gebiet Gestaltung der …