Meintest du:
Wärterin126 Ergebnisse für: wälterlin
-
Indiens Zentralbankchef wirft das Handtuch | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/indiens-zentralbankchef-wirft-das-handtuch-ld.1443672
Nach monatelangen Streitereien hat Urjit Patel genug. Seine Demission ist Ausdruck der politischen Einflussnahme durch die Regierung Modi.
-
Deutschland fühlt sich arm | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/berlin-publiziert-bericht-zu-armut-wie-ungerecht-geht-es-in-deutschland-zu-ld.1085993
In Deutschland finden immer mehr Leute Arbeit. Trotzdem dominiert das Thema «soziale Gerechtigkeit» bis jetzt den Wahlkampf. Der Armutsbericht der Regierung räumt nun mit einigen negativen Mythen auf.
-
Merkel nimmt Regierungen in die Pflicht | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/merkel-nimmt-regierungen-in-die-pflicht-1.18466777
Bundeskanzlerin Merkel hat in Davos indirekt davor gewarnt, dass die Geldpolitik zu viele Probleme überdecke. Zudem forderte sie unmissverständlich den Erhalt der territorialen Integrität der Ukraine.
-
Amerikanische Chefs brechen mit Trump
https://www.nzz.ch/wirtschaft/austritte-aus-beraterforum-trump-feuert-wirtschaftsberater-ld.1311144
Viele Konzernchefs haben sich am Mittwoch gegen Rassenhass und Fanatismus ausgesprochen und sich von Präsident Trump distanziert. Die Zusammenarbeit in den diversen Wirtschafts-Beiräten wurde beendet.
-
Theater
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11895.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die Ukraine obsiegt im Gasstreit gegen Russland | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/schiedsspruch-aus-stockholm-die-ukraine-obsiegt-im-gasstreit-gegen-russland-ld.1298670
Im Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland hat das Stockholmer Schiedsgericht ein Grundsatzurteil gesprochen. In Kiew wird das Ergebnis als grosser Sieg gefeiert.
-
Ökonomen streiten über die Geld-Revolution | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initiative-oekonomen-streiten-ueber-die-geld-revolution-ld.1314423
Soll in der Schweiz ein Vollgeld-System eingeführt werden? Das Thema beschäftigt den Verein deutschsprachiger Ökonomen. Es berührt die Grundsatzfrage, ob man den Privaten oder dem Staat mehr traut.
-
Leisere Töne | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/tsakalotos-uebernimmt-das-griechische-finanzministerium-1.18575606
Der griechische Finanzminister Varoufakis fühlte sich nach dem Referendum als Sieger. Doch Ministerpräsident Tsipras hat ihn ersetzt. Er wollte Varoufakis' Linie nicht folgen.
-
Handelsstreit geht in Ehrenrunde | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/eu-vertagt-ceta-entscheid-handelsstreit-geht-in-ehrenrunde-ld.122599
Eine mit Spannung erwartete Debatte der EU-Handelsminister über das Freihandelsabkommen mit Kanada hat noch keinen Durchbruch gebracht. Nun muss sich wohl der EU-Gipfel damit befassen.
-
Digitalisierung (über)fordert die Unternehmen | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/industrie-40-in-der-praxis-digitalisierung-ueberfordert-die-unternehmen-ld.122518
Jeder spricht über Industrie 4.0, doch sie in der Praxis umzusetzen, ist schwierig. Ratsam ist ein experimentelles, pragmatisches Vorgehen. Vieles ist vorhanden, aber noch nicht miteinander verbunden.