162 Ergebnisse für: wechselfeuchten
-
Oderberge Lebus
http://www.natura2000-bb.de/natura2000uebersicht/odertal/oderbergelebus/index.html
Das FFH-Gebiet Oderberge Lebus erstreckt sich südlich der Ortschaft Lebus und repräsentiert einen besonders markanten Steilabfall der Ostbrandenburgischen Platte zum Odertal. Das FFH-Gebiet ist sei...
-
Naturschutzgebiet Wald- und Heidelandschaft östlich von Bodenwöhr und Bruck i. d. OPf. - Kurzinfo
http://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/leistungen/umwelt/info/naturschutzgebiete/nsg_sad/heidelandschaft/00756_info.htm
Naturschutzgebiete in der Oberpfalz
-
Gaim | Tiergarten Hannover - Kronsberg | Grüner Ring | Radfahren | Natur erleben | Naherholung | Kultur & Freizeit | Hannover.de | Home - hannover.de
http://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Gr%C3%BCner-Ring/Tiergarten-Hannover-Kronsberg/Gaim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gastein im Bild - Pflanzengesellschaften / Molinio-Arrhenatheretea - Mähwiesen, Streuwiesen, Weiden
http://www.gastein-im-bild.info/oeko/oscmolar.html
Gasteinertal/Vegetationsökologie: Pflanzengesellschaften - Molinio-Arrhenatheretea mit Mähwiesen, Streuwiesen, Weiden und Trittrasen u.a.
-
Wiesenknopf - Sanguisorba officinalis - AWL.ch
http://www.awl.ch/heilpflanzen/sanguisorba_officinalis/wiesenknopf.htm
Heilpflanzen: Informationen zu Inhaltsstoffen und Wirkung von Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf). Angaben zur Botanik und Bilder vom Wiesenknopf sind vorhanden.
-
Thüringer Landesverwaltungsamt - PM vom 26.04.2018
https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/aktuelles/medieninformationen/data/104399/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/wuerdigung/2/2066.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neues Naturschutzgebiet für Thüringen - Wissen-News - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/news/wissen/naturschutz---weimar-neues-naturschutzgebiet-fuer-thueringen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-180426-99-70474
Erfurt/Bad Salzungen (dpa/th) - Thüringen hat ein neues Naturschutzgebiet bekommen. Das Landesverwaltungsamt wies am Dienstag 108,9 Hektar F
-
AHO-Bayern Cephalanthera longifolia
http://www.aho-bayern.de/taxa/ce_longi.html
Cephalanthera longifolia wird in Wort, Bild und Verbreitung in Bayern vorgestellt