111 Ergebnisse für: weltläufig
-
Wie gut ist Kolonialismus, Senhor Agualusa? - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wie-gut-ist-kolonialismus-senhor-agualusa/303498.html
Wie gut ist Kolonialismus, Senhor Agualusa?
-
IT-Jungunternehmen aus Marienwerder entwickelt Stau-App
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Wirtschaftszeitung/IT-Jungunternehmen-aus-Marienwerder-entwickelt-Stau-App
Wie warnt man Autofahrer vor verstopften Straßen, ohne auf Nebenstrecken ein neues Verkehrschaos hervorzurufen? Ein IT-Jungunternehmen aus Marienwerder hat die Formel gefunden.
-
KLEINKUNST: Sex and the Country - DER SPIEGEL 28/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31410014.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Pevestorf im Wendland sitzt der Marktführer für Biosäfte: Voelkel
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Wirtschaftszeitung/In-Pevestorf-im-Wendland-sitzt-der-Marktfuehrer-fuer-Biosaefte-Voelkel
In Pevestorf im Wendland sitzt der Marktführer für Biosäfte: Voelkel knüpft an die Tradition der Firmengründer an.
-
Deutsche Biographie - Köhler, Reinhold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119132680.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Biografie Oldenburg: Arbeiten von Helene Kempin entdeckt
https://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/arbeiten-von-helene-kempin-entdeckt_a_6,1,791192972.html
In der Kunstgeschichte der Stadt spielt nur ihr Ehemann Wilhelm Kempin eine Rolle. Sie hatte Kunst in Straßburg, München und Frankfurt studiert.
-
Jan-Ove Waldner beendet Karriere: Mozart geht vom Tisch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/jan-ove-waldner-beendet-karriere-mozart-geht-vom-tisch-a-1076801.html
Jan-Ove Waldner ist ein Idol im Tischtennissport. Der Schwede hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Heute absolviert der 50-Jährige bei seinem Heimatverein Sparvägens BTK sein allerletztes Ligaspiel.
-
Liselotte Pulver: Wie ein Backfisch zur berühmten Weltdame wurde - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article4790887/Wie-ein-Backfisch-zur-beruehmten-Weltdame-wurde.html
Ihr Lachen wirkt ansteckend: Liselotte Pulver. Die Schauspielerin gehörte in den 50er- und 60er-Jahren vor allem wegen ihres komödiantischen Talents zu den großen Stars des deutschen Films zählte. Sie tanzte durch das Wirtshaus im Spessart und betörte uns…
-
Sachbücher des Monats: September 2013 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39790/1.html
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung
-
„Richtig was los hier“ - DER SPIEGEL 33/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13689718.html
Keine Beschreibung vorhanden.