151 Ergebnisse für: werbeleiter
-
Deutsche Biographie - Müller, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137856768.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Marketing: Eine Hamburger Agentur hat mit einem neuen Werbemedium Erfolg: Gruß aus der Kneipe | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1992/49/gruss-aus-der-kneipe/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Das verhexte Fischerdorf
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=58013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf - Trauer um Jazzer Rudi Martini - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-trauer-um-jazzer-rudi-martini-1.2464508
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Deutscher Gartenbuchpreis" am 23. April 2010 im festlichen Rahmen auf Schloss D
http://www.soll-galabau.de/aktuelle-news/ansicht-aktuelles/datum/2010/04/27/deutscher-gartenbuchpreis-am-23-april-2010-im-festlichen-rahmen-auf-schloss-dennenlohe-verliehe.html
Hochkarätige Jury kürt die besten Neuerscheinungen für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und Kulturinteressierte Zum vierten Mal in Folge...
-
WERBEWIRTSCHAFT: Seid verschlungen, Millionen! - DER SPIEGEL 49/2004
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-38017068.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Fernsehköche der DDR | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel92886.html
Kochen gehörte auch im DDR-Fernsehen zum Standardprogramm. Allerdings ging es nicht um die Präsentation möglichst exotischer Rezepte. Die Devise lautete: Schmackhaft kochen, was es in HO und Konsum zu kaufen gab.
-
"Deutscher Gartenbuchpreis" am 23. April 2010 im festlichen Rahmen auf Schloss D
http://www.soll-galabau.de/aktuelle-news/ansicht-aktuelles/datum/2010/04/27/deutscher-gartenbuchpreis-am-23-april-2010-im-festli
Hochkarätige Jury kürt die besten Neuerscheinungen für Gartenliebhaber, Pflanzenfreunde und Kulturinteressierte Zum vierten Mal in Folge...
-
Heinz Kurt Becker, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?10300
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Prof. Albert Berger - Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
https://web.archive.org/web/20170815184204/http://www.graz.at/cms/beitrag/10197487/1356400/
Graz Online - Stadtportal der Landeshauptstadt Graz