228 Ergebnisse für: wiedereröffneten
-
Die Beuys-WG - WELT
https://www.welt.de/welt_print/regionales/article6810719/Die-Beuys-WG.html
Neuer Blick aufs komplexe Werk: Vier junge Kunstwissenschaftler forschen zusammen im Schmela-Haus
-
Neuberghauser StraĂźe 11 nach 1945
http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/lauer-villa_3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kollegiatstifte: Rarität im Kirchenleben - Innenstadt - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/innenstadt/kollegiatstifte-raritaet-im-kirchenleben-21345-art1301676.html
In Bayern gibt es nur mehr vier dieser Betgemeinschaften. Zwei von ihnen sind in Regensburg beheimatet.
-
Kollegiatstifte: Rarität im Kirchenleben - Innenstadt - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/innenstadt/kollegiatstifte-raritaet-im-kirchenleben-21345-art1301676
In Bayern gibt es nur mehr vier dieser Betgemeinschaften. Zwei von ihnen sind in Regensburg beheimatet.
-
Firmenportrait: Warum Rimowa der Porsche unter den Koffern ist - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article10402811/Warum-Rimowa-der-Porsche-unter-den-Koffern-ist.html
Koffer von Rimowa sind Kult, schick und oft ein Statussymbol. Auch weil die Kölner Firma stets ihren Wurzeln treu geblieben ist.
-
-
Biografie von Erwin Hartsch (1890-1948)
http://saebi.isgv.de/pnd/13033362X
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Im Dachgeschoss des Augustinermuseums ist ein Pilz entdeckt worden - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/im-dachgeschoss-des-augustinermuseums-ist-ein-pilz-entdeckt-worden
Neue Hiobsbotschaft fürs Augustinermuseum: Im Dachgeschoss des Kirchenschiffs ist durch Zufall ein Pilzbefall entdeckt worden. Der barocke Dachstuhl wurde erst vor gut zehn Jahren komplett saniert – für 650.000 Euro.
-
Pressemitteilung 2018-10-31 Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
https://www.hdg.de/presse/pressemitteilung-2018-10-31-unsere-geschichte-diktatur-und-demokratie-nach-1945/
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
-
Natalie Clifford Barney
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/natalie-clifford-barney
Biografie von Natalie Clifford Barney (1876-1972), US-amerikanisch-französische Schriftstellerin und Salonière.