2,444 Ergebnisse für: wien.orf.at

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2681385/

    Das Weltmuseum ist seit November geschlossen, es soll umgebaut und 2017 neu eröffnet werden. Nun verlange Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) aus finanziellen Gründen eine „Redimensionierung“ der Neugestaltung, schreibt der Journalist und Autor Thomas…

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2903786/

    Immer wieder tauchen bei Bauarbeiten in Wien alte Reklamen auf, die handgemalt wurden. Grafiker Tom Koch sammelt Fotos dieser Werbungen, die meist schnell wieder verschwinden. Seine aktuellste Entdeckung befindet sich in Favoriten.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2892478/

    Daniel Glattauers Buch und Theaterstück „Die Wunderübung“ feiert Kinopremiere in Wien. Erwin Steinhauer ist darin in der Rolle des Paartherapeuten zu sehen, der einem Ehepaar helfen soll. Ein scheinbar hoffnungsloser Fall.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2631057/

    Rund 14.000 Menschen haben nach Angaben der Polizei von Sonntag „Kranensee“ in der Seestadt Aspern mitverfolgt. 30 Kräne waren mit Lichteffekten ausgestattet worden und folgten zu einem eigens komponierten Musikstück der Choreographie.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2567971/

    In Penzing sind Montagfrüh zwei Züge der Vorortelinie S45 zusammengestoßen. Fünf Fahrgäste wurden schwer verletzt, 36 weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Laut ÖBB ist wohl menschliches Versagen die Unfallursache.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2711435/

    Die neuen Wiener Ampelpärchen bleiben und werden nicht mehr abmontiert. Die 49 Ampeln mit den gleichgeschlechtlichen Paaren hätten ursprünglich Ende Juni wieder entfernt werden sollen - nach dem großen medialen Echo bleiben sie nun hängen.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2670181/

    Nicht nur der inzwischen umgetaufte Dr.-Karl-Lueger-Ring, sondern auch 159 weitere Wiener Straßennamen beziehen sich auf durchaus umstrittene Persönlichkeiten der Geschichte. Die Ergebnisse der Untersuchung liegen nun in Buchform vor.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2828200/

    Elisabeth Waldheim, Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Kurt Waldheim, ist am Dienstag im 95. Lebensjahr gestorben. Das hat die Präsidentschaftskanzlei bekanntgegeben.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2608690/

    Der frühere Wiener Umweltstadtrat und langjährige SPÖ-Nationalratsabgeordnete Peter Schieder ist im 73. Lebensjahr verstorben. Bürgermeister Michael Häupl würdigte ihn als „Vorbild für Weggefährten und Nachfolger“.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2672739/

    In Wien werden jetzt historische Straßenlaternen unter Denkmalschutz gestellt. 220 Straßenlampen wurden dafür ausgewählt, vor allem in der Innenstadt. Bisher hatte der Denkmalschutz auf die Laternen vergessen.



Ähnliche Suchbegriffe