708 Ergebnisse für: wintern
-
Stelidota geminata / Erdbeer-Glanzkäfer / Glanzkäfer - Nitidulidae - Nitidulinae
http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Stelidota_geminata.htm
Artenportrait mitFotos von Stelidota geminata / Erdbeer-Glanzkäfer / Glanzkäfer - Nitidulidae - Nitidulinae
-
Potsdam.de - Ravensberge und Forst Potsdam
http://wayback.archive.org/web/20101210030911/http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10018082/34754/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordkorea eröffnet Skiresort - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/nordkorea-eroeffnet-skiresort-a-926974.html
110 Pistenkilometer, Hotels für Einheimische und für Ausländer: Nordkorea hat in wenigen Monaten ein riesiges Skigebiet erbaut. Damit will das Land mehr Touristen anlocken - und dank nun vorhandener Trainingsmöglichkeiten zur Wintersportnation werden.
-
Winterharte Exoten für den Garten - Mein schöner Garten
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/winterharte-exoten-fuer-den-garten-27406
In milden Regionen überstehen winterharte Exoten den Winter schon lange im Freien. Mit dem richtigen Schutz ist das Pflanzen aber in vielen Gärten einen Versuch wert.
-
"Globale Abkühlung" 1940 - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Globale+Abk%C3%BChlung%22+1940&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EXPO2000 ::Die Weltausstellung 1967 in Montreal::
https://web.archive.org/web/20130115103355/http://www.expo2000.de/expo2000/geschichte/detail.php?wa_id=17&lang=2&s_typ=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LUTHERN: Schilder für Schneeschuh-Wanderer installiert | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/luzern/Schilder-fuer-Schneeschuh-Wanderer-installiert;art92,24742
Ab Luthern Bad gibt es neuerdings zwei Schneeschuh-Touren, die ausgeschildert sind. Sie sind Teil eines Pilotprojekts zur Gemeindeentwicklung.
-
Abschied von einem Industriewahrzeichen - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2873823/
Der Schlot des Klagenfurter Fernheizwerkes – mit 85 Metern das zweitgrößte Bauwerk der Landeshauptstadt - ist mit dem Bau des neuen Kraftwerkes bald Vergangenheit. Zur Überprüfung wurden die 145 Sprossen kürzlich zum letzten Mal bestiegen.
-
Wiener Skiverband - Sprungschanze in Wien
http://www.wienski.at/de/menu_main/newsshow-sprungschanze-in-wien
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es Sprungschanzen in Kaltenleutgeben, Hütteldorf und Grinzing sowie Sprunghügel in Pötzleinsdorf, Neuwaldegg und auf der Schmelz.
-
Rezension: Die Wüstentöchter | SIKJM Schweizerisches Institut für Kinder und Jugendmedien
http://www.sikjm.ch/rezensionen/datenbank/?id=500&c=61&keyword=Kultur
Keine Beschreibung vorhanden.