106 Ergebnisse für: wissenschaftstransfer
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Prof. Dr. Wolfgang Spiegel, Prorektor II (Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs):
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/2008/0312_rechenschaft_spiegel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vollmar, Brigitte - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00000660
Prof. Dr. med. habil. / tätig in Rostock: seit 2002 / zuletzt als Professorin für Experimentelle Chirurgie [Langeintrag]
-
Rezension zu: U. Gerhardt: Denken der Demokratie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-10206
Rezension zu / Review of: Gerhardt, Uta: : Denken der Demokratie. Die Soziologie im atlantischen Transfer des Besatzungsregimes. Vier Abhandlungen
-
Apotheker als Zeitschriftenredakteure | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=33240
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hon.-Prof. Dr. Peter Schöttler • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Ausserplanmaessige-_und_Honorarprofessorinnen_und_Professoren/schoettler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Dohmann, Leiter der WWI, erhält Bundesverdienstkreuz Erster Klasse —
https://www.unitracc.de/aktuelles/news/max-dohmann-leiter-der-wwi-erhaelt-bundesverdienstkreuz-erster-klasse
Professor Dr.-Ing. Max Dohmann, Leiter der Wasserwirtschaftsinitiative NRW, erhielt am 23. Oktober 2006 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Die Auszeichnung wurde ihm in Köln durch Hans Peter Lindlar, Regierungspräsident von Köln, für sein besonderes…
-
STEFAN SCHOSTOK FÜR HANNOVER - Stefan Schostok: Entschieden für Hannover
http://www.stefan-schostok.de/content/362864.php
Kurzer Lebenslauf von Stefan Schostok
-
Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften
http://www.fb11.uni-bremen.de/sixcms/detail.php?id=28
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachbereich 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften
http://www.fb11.uni-bremen.de/sixcms/detail.php?id=173
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufbau-und Verbindungstechnik - Fraunhofer IFAM
http://www.ifam.fraunhofer.de/de/Bremen/Formgebung_Funktionswerkstoffe/Functional_Printing/Gedruckte_Elektronik/Aufbau_Verbindun
In der Aufbau- und Verbindungstechnik wird die gedruckte Elektronik vorwiegend zur Kontaktierung und Herstellung von 3D-Leiterbahnen eingesetzt.