165 Ergebnisse für: www.leipzig.de

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/clara-zetkin-park/palmengarten/

    Das Gelände wurde nach Plänen des Leipziger Landschaftsgärtners Otto Moßdorf gestaltet.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/service/wegweiser/ueberblick/finanzen/

    Zum Dezernat Finanzen gehören Stadtkämmerei, Stadtkasse, das Amt zur Regelung offener Vermögensfragen und das Projekt Neues Kommunales Finanzmanagement.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/stadtrat/jugendparlament/

    Das Jugendparlament hat es sich zur Aufgabe gemacht, Politik jugendgerecht zu gestalten und Themen der Jugend in der Stadt Leipzig zu vertreten. Ziel ist es, insbesondere bei jugendrelevanten Themen aktiv in der Kommunalpolitik der Stadt Leipzig…

  • Thumbnail
    http://www.city-tourist.de/city-tourist.de-Leipzig-Industrie.htm

    In Leipzigs Westen hat sich mit dem Stadtteil Plagwitz ein ca. 90 Hektar großes Flächendenkmal der Industriearchitektur erhalten, das seinesgleichen sucht.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/parks/clara/hain/

    Der Hain wurde im Zweiten Weltkrieg fertiggestellt.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienststelle/buerg

    Bürgerämter - wichtige Dienstleistungen der Stadtverwaltung Leipzig an fünfzehn Standorten ohne örtliche Gebundenheit über das Stadtgebiet verteilt

  • Thumbnail
    https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/gruener-ring-leipzig/#c56865

    Der Grüne Ring Leipzig ist eine freiwillige Kooperation von 13 Kommunen und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen, als Instrument zur Regionalentwicklung mit dem Ziel, Naturschutz, Landschaftspflege, Naherholung und umweltverträgliches Wirtschaften zu…

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/bauen-und-wohnen/stadtentwicklung/landschaftsplan/schutzgebietekarte/

    Die Karte der Schutzgebiete wird ständig fortgeschrieben und enthält Aussagen zu allen bekannten Schutzansprüchen inklusive des archäologischen und Gartendenkmalschutzes.

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienststelle/stadt

    Die Förderprogramme der EU, des Bundes und des Landes sind für die Stadt Leipzig eine zentrale Grundlage für ihre Aktivitäten in der Stadterneuerung und im Stadtumbau.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140811070312/http://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoer

    Der Kirchenaustritt muss persöhnlich bei dem Standesamt erklärt werden, in dessen Wohnbezirk man derzeit gemeldet ist. Die Erklärung zum Kirchenaustritt kann zudem auch bei einem Notar erklärt werden, diese wird dann allerdings erst mit Eingang beim Wohns



Ähnliche Suchbegriffe