931 Ergebnisse für: zöglinge
-
-
Erik-Amburger-Datenbank - Datensatz anzeigen
https://dokumente.ios-regensburg.de/amburger/index.php?id=81454
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung "Großes Waisenhaus" - Geschichte III
https://web.archive.org/web/20070731105040/http://www.stiftungwaisenhaus.de/de/gesch_3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wir nannten es Kleinfolterberg“ - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
http://www.vorarlbergernachrichten.at/lokal/vorarlberg/2013/07/08/wir-nannten-es-kleinfolterberg.vn
Vorarlberger Pensionist erinnert sich an „zwei Jahre Hölle“ in Tiroler Erziehungsanstalt.BREGENZ. Bedrückend ist die Atmosphäre in diesem Schlafzimmer. Die Vorhänge sind zugezogen. Erwin Rupprechter liegt im Bett, atmet mithilfe eines Sauerstoffgerätes.…
-
Nachricht über die Verfassung und Einrichtung des Königlich-Baierischen ... - Benedict ¬von Holland - Google Books
http://books.google.de/books?id=pypRAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Zögling − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Z%C3%B6gling&woerterbuch=1
DWDS – „Zögling“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
-
Justizskandal im Jugendheim: Das Leiden von Glückstadt - taz.de
http://www.taz.de/!11141/
Schläge, Demütigungen, Zwangsarbeit: 35 Jahre haben sie darüber geschwiegen was sie in Glückstadt erlitten. Nun brechen ehemalige Insassen ihr Schweigen.
-
Ex-Zöglinge verklagten Stift Kremsmünster: Klage abgewiesen | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Ex-Zoeglinge-verklagten-Stift-Kremsmuenster-Klage-abgewiesen;art4,1127464
KREMSMÃNSTER. Im Zivilprozess zweier ehemaliger Missbrauchsopfer gegen das Benediktinerstift Kremsmünster hat das Landesgericht Steyr die Klage abgewiesen. Die Ex-Zöglinge hatten Abt Ambros Ebhart vorgeworfen, er habe im Jänner 2012 gemachte Zusagen…
-
Arbeitszwang auch in Salzburger Kinderheimen | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/chronik/sn/artikel/arbeitszwang-auch-in-salzburger-kinderheimen-26108/
Wie in Tirol mussten auch Salzburger Kinder ohne Lohn arbeiten. Der Großteil von ihnen war aber in Heimen anderer Bundesländer untergebracht, wie Historiker in ihrem Bericht feststellen.