8,708 Ergebnisse für: zerstörten
-
Erinnerungsort Liberale Synagoge: Darmstadt
https://www.darmstadt.de/standort/stadtportraet/gedenkstaetten/erinnerungsort-liberale-synagoge/
Der Erinnerungsort Liberale Synagoge entstand auf den bei Bauarbeiten 2003 wiederentdeckten Fundamenten der 1876 erbauten und in der Pogramnacht 1938 zerstörten Darmstädter Liberalen Synagoge
-
Der NÖ-Promi der Woche - Barbara Eder spielt jetzt in der Königsklasse - noen.at
http://www.noen.at/niederoesterreich/gesellschaft/der-noe-promi-der-woche-barbara-eder-spielt-jetzt-in-der-koenigsklasse/57.446.
Afrika liegt irgendwo in Sollenau. Auf militärischem Gelände. „Da haben wir in einem total zerstörten Haus eine Ebola-Station nachgebaut“, erzählt Regisseurin Barbara Eder.
-
1992 wird Kabul zerstört, 21.04.2007 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Afghanistan/1992.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/27752/staatsbildung-und-ethnisch-nationale-gegensaetze-in-suedosteuropa?p=all
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,1,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Staatsbildung und ethnisch-nationale Gegensätze in Südosteuropa | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/BMMNP2,0,0,Staatsbildung_und_ethnischnationale_Gegens%C3%A4tze_in_S%C3%BCdosteuropa.html
Ein friedliches Zusammenleben in den durch Bürgerkriege zerstörten multiethnischen Gesellschaften wird erst möglich sein, wenn die Staaten nicht mehr als "Eigentum" einer Bevölkerungsgruppe gelten.
-
Helfen in Kriegsgebieten: Bis an die Grenze - taz.de
https://www.taz.de/!5214521/
Sofie K. hat gerade ihr Abitur gemacht – und einen Plan. Sie möchte in der zerstörten syrischen Stadt Kobani helfen. Doch so einfach geht das nicht.
-
S. Fischer Verlage - Der weite Weg der Hoffnung (Taschenbuch)
http://www.fischerverlage.de/buch/der_weite_weg_der_hoffnung/9783596296996
Loung Ung, Der weite Weg der Hoffnung (Taschenbuch): ***Ein ergreifendes Buch über eine zerstörte Kindheit in einem zerstörten Land – jetzt auch verfilmt von Angelina Jol...
-
Schicksal Psychiatrie: Wie Psychiater das Leben der Vera Stein zerstörten | rbb
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/gesundheit/schicksal_psychiatrie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufschwung in Mogadischu : Tanzen, hämmern, hoffen - taz.de
http://www.taz.de/Aufschwung-in-Mogadischu-/!94219/
Mogadischu befindet sich nach 20 Jahren Bürgerkrieg in einer Phase des Wiederaufbaus. Eine Enklave in einem zerstörten Land. Viele Somalier kehren aus dem Ausland zurück.