Meintest du:
Zuwachsraten184 Ergebnisse für: zuwachsrate
-
Diercke Weltatlas - Kartenansicht - Rondônia - Agrarkolonisation - 978-3-14-100700-8 - 219 - 5 - 0
http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100700-8&seite=219&id=5227&kartennr=5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erstmals über eine Million Einwanderer aus EU und Efta | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/erstmals_ueber_eine_million_eu-_und_efta-angehoerige_in_der_schweiz__1.1105409.html
Zum ersten Mal hat die Zahl der in der Schweiz wohnhaften Personen aus der EU und der Efta die Millionengrenze überschritten. Am grössten war erneut die Zuwanderung aus Deutschland. Die Zahl der Ausländer aus Nicht-EU-Staaten nahm dagegen ab.
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140727235646/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1979/xml/19790514xml/habxml790406_4522.xml
Historisches Archiv
-
Telekom wächst mit DSL und Mobilfunk | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-waechst-mit-DSL-und-Mobilfunk-184118.html
2,1 Millionen Kunden verliert die Deutsche Telekom im Festnetz, kann aber sowohl bei den DSL-Anschlüssen als auch im Mobilfunk die Kundenzahlen deutlich steigern.
-
Diercke Weltatlas - Kartenansicht - Rondônia - Agrarkolonisation - 978-3-14-100700-8 - 219 - 5 - 0
http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100700-8&seite=219&id=5227&kartennr=5/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanik online: Standortfaktoren und Vegetation - Entwicklung - Sukzession
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d56/56g.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Archiv
https://web.archive.org/web/20140727235646/http://www.abendblatt.de/archiv/article.php?xmlurl=/ha/1979/xml/19790514xml/habxml790
Historisches Archiv
-
Wie man mit Kleidern Geld verdient: Quiksilver surft auf Rekordwelle | NZZ
http://www.nzz.ch/2004/07/11/wi/article9pzaf_1.278318.html
Die Kleiderbranche jammert oft über schrumpfende Umsätze und tiefe Margen. Das Surfer- Label Quiksilver jedoch weist zum zehnten Mal in Folge mehr Gewinn aus.
-
Jeder zweite Bio-Apfel wird laut Studie importiert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130509060655/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bio-importe100.html
Deutschland ist der größte Markt für Bio-Produkte in Europa. Die Nachfrage wächst aber laut einer Studie weitaus schneller als die hiesige Fläche für ökologischen Landbau. Selbst die Hälfte aller Bio-Äpfel kommt deshalb inzwischen aus dem Ausland.
-
TV, Hörfunk, Film und Online-Dienste steigern Werbeerlöse › absatzwirtschaft
http://www.absatzwirtschaft.de/tv-hoerfunk-film-und-online-dienste-steigern-werbeerloese-15102/
Manfred Parteina, Hauptgeschäftsführer des ZAW, nennt weitere Zahlen: „Die Netto-Werbeeinnahmen im Wirtschaftsjahr 2012 der 13 vom ZAW ...