199 Ergebnisse für: zweidimensional
-
Maler Uli Aschenborn eröffnet Dauerausstellungen auf Gästefarmen in Namibia vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/pressemeldungen/artikel/maler-uli-aschenborn-eroeffnet-dauerausstellungen-auf-gaestefarmen-in-namibia.html
Die Tierwelt von Namibia ist sein Spezialgebiet. Schon sein Vater Dieter Aschenborn und sein Großvater Hans Anton Aschenborn hielten die namibische Tierwelt in Zeichnungen und Malereien fest. Uli Aschenborn eröffnet in Kürze Dauerausstellungen auf…
-
Sehbehindertentag: Traumatischer Sturz auf der Treppe - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sehbehindertentag-traumatischer-sturz-auf-der-treppe.e73ab1ce-b38d-44fe-886a-168979b6f
Am Sehbehindertentag werden in Stuttgart die Treppen rund ums Kunstmuseum kontrastreich markiert. Lisa Mümmler begrüßt die Aktion. Die Sehbehinderte ist vor zehn Jahren am Stuttgarter Amtsgericht gestürzt – für sie eine traumatische Erfahrung.
-
GERMAN COMIC CON präsentiert internationalen Comic-Preis - GamesUnit.de
http://www.gamesunit.de/artikel/german-comic-con-praesentiert-internationalen-comic-preis-91818.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bis zu 450 GB auf einem Blatt Papier - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/massenspeicher/2006/november/bis_450_gb_blatt_papier/
Ein erst 24 Jahre alter Student aus Indien hat angeblich ein revolutionäres Verfahren zur Speicherung großer Datenmengen entwickelt. Mit seiner …
-
Literaturhaus Wien: Praeauer_Johnny
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=10417
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Multisensory Branding – starkes Mittel zur Differenzierung und verstärkten Markenerinnerung | marke41
http://www.marke41.de/content/multisensory-branding-%E2%80%93-starkes-mittel-zur-differenzierung-und-verst%C3%A4rkten-markenerinnerung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
MEMS-Scanner - Fraunhofer IPMS
http://www.ipms.fraunhofer.de/de/applications/mems-scanners.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geiseltalmuseum schlieÃt - Fossilien ab 2015 im Naturkundlichen Universitätsmuseum
http://pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?modus=pmanzeige&pm_id=1673
Keine Beschreibung vorhanden.