Meintest du:
Bioinformatics782 Ergebnisse für: bioinformatik
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7697/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Exoplaneten - Fahndung im All - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=A_BR4s-PG7I&list=UUDt2f_5HBWQEklwTDyN0lsw
Gibt es vielleicht auch in anderen Sonnensystemen Leben, ähnlich dem auf der Erde? Am ehesten ist das auf erdähnlichen Planeten denkbar. Astronomen fahnden d...
-
JKU kämpft gegen Verlust eines Spitzenforschers | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/JKU-kaempft-gegen-Verlust-eines-Spitzenforschers;art467,2543402
G'riss um Sepp Hochreiter – der Uni-Professor hat mehrere Angebote aus dem Ausland.
-
TUM - Prof. Manfred Broy wird Gründungspräsident des Zentrum Digitalisierung.Bayern
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/kurz/article/32279/
Manfred Broy, Informatik-Professor der TU München, wird Gründungspräsident des Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B). Dies gaben Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle heute bekannt. Das Zentrum soll als…
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8365/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Profil
http://www.helmholtz-muenchen.de/ueber-uns/profil/geschichte/index.html
Helmholtz Zentrum München
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/812/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
SR.de: Dubiose Verlage unterwandern Uni-Betrieb
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/fake-science-saarland100.html
Ein Netz von zwielichtigen Unternehmen unterwandert die Wissenschaft weltweit. Getarnt als Zeitschriftenverlage für Forscher veröffentlichen sie Texte in Online-Journalen und halten dabei grundlegende Regeln der wissenschaftlichen Qualitätssicherung nicht…
-
Nachrichten: Inhaltsverzeichnis
http://www.presse.uni-erlangen.de/Aktuelles/2002/Neu_2002/Neu_Inhalt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-