2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Jan Stallkamp: Spezialist für Roboter in der Medizin
https://www.aerzteblatt.de/politik/personalien?aid=186350
Prof. Dr. Ing. Jan Stallkamp ist Inhaber des einzigen Lehrstuhls für Automatisierung der Medizin in Deutschland. Seit 2014 befasst sich der Maschinenbauer an der Universität Heidelberg/Mannheim mit Robotern für medizinische Anwendungen. Sein erster...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/113421/Aufgaben-und-Aemter
Prof. Dr. med. habil. Otto Bach (74), Dresden, ist erneut zum Vorsitzenden der Sächsischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung gewählt worden. Dr. med. Dietmar Daichendt (44), München, hat den Ruf auf eine W-2-Professur im Lehrgebiet...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/147233/Aufgaben-und-Aemter
Prof. Dr. med. habil. Christian A. Koch (48), Direktor des endokrinen Tumorprogramms, Cancer Institute, University of Mississippi Medical Center, Jackson, MS, USA, wurde zum Professor auf Lebenszeit (Tenure) ernannt. Prof. Dr. med. Anne-Karoline...
-
Einmal Gott spielen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/26513/Einmal-Gott-spielen
Reproduktives Klonen ist für Experten „reine Scharlatanerie“ Nicht die therapeutischen Möglichkeiten, sondern die Idee, den Menschen zu optimieren, stünde anscheinend bislang im Mittelpunkt der Bemühungen um das Klonen, warnte der...
-
Ärztliche Entscheidungen in der Inneren Medizin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=6545
Innere Medizin Lesebuch Gerhard Riecker: Ärztliche Entscheidungen in der Inneren Medizin. Grundfragen, Testfragen, Kasuistiken, 2 Bände, MedWork-Verlag, Pullach, 1996, XXXXI, 839 Seiten, 129 DM Die fast 850 Seiten legt man nach der Lektüre mit...
-
Broschüre: Medizinische Patientenanwaltschaft
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=61868
Bei der Deutschen Hospiz Stiftung ist eine Informationsbroschüre zum Thema Patientenverfügung und Vorsorge für den Krankheitsfall erhältlich. Anhand von Fallbeispielen werden die unterschiedlichen Aspekte des Themas erläutert. Außerdem ermöglicht…
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/170811/Aufgaben-und-Aemter?s=daichendt
Prof. Dr. med. Jacqueline Ivette Bauer (54), Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden, wurde mit Wirkung vom 13. März 2015 von der Universität Mainz zur außerplanmäßigen Professorin ernannt. Prof. Dr. med. Dietmar Daichendt ist von der Steinbeis-Hochschule...
-
Almanach: Texte aus ärztlichen Federn
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=80573&s=Tobolt
Von A wie Althaus bis Z wie Zeise-Süss reicht die 48 Namen umfassende Liste der Autoren, die zu dem pünktlich zum Jahresbeginn 2011 vorliegenden Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte – nunmehr im 33. Jahrgang – beigetragen haben. Zum...
-
Patienten profitieren von Tele-Reha
http://www.aerzteblatt.de/archiv/156143/Patienten-profitieren-von-Tele-Reha
Bei Krankheiten des Bewegungsapparates können sich Patienten jetzt auch für die Therapie via Telemedizin entscheiden. Der Vorteil: Dabei findet die Therapie direkt in den „eigenen vier Wänden“ statt. Mit der telemedizinischen...
-
Ethikrat: Sieben neue Mitglieder benannt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/124300/Ethikrat-Sieben-neue-Mitglieder-benannt
Der Bundestag hat sieben neue Mitglieder für den Deutschen Ethikrat benannt und sechs im Amt bestätigt. Das Parlament stimmte am 8. März einstimmig den Vorschlägen der fünf Fraktionen zu. Für die CDU/CSU-Fraktion soll erneut der katholische...