2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/53922/Krankenhausfinanzierung-Monistik-ja-aber

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat sich in einem Positionspapier zur Ausgestaltung des künftigen Ordnungsrahmens für Kliniken unter anderem für den Umstieg auf die monistische Finanzierung, also die Bezahlung allein durch die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/134516/Nepomuk-Zoellner-Genauigkeit-als-Prinzip

    Prof. Dr. med. Nepomuk Zöllner, ehemaliger Direktor der Medizinischen Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, feiert am 21. Februar seinen 90. Geburtstag. Der Münchener Polikliniker und Stoffwechselforscher erhielt seine...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/145874/Sabine-Dittmar-Auf-Hausbesuch-im-Wahlkampf

    Mehr Kolleginnen und Kollegen in die Parlamente – das fänden viele Ärzte gut. Sabine Dittmar (49) erfüllt diesen Wunsch. Nach vielen Jahren im Kreistag Bad Kissingen engagiert sich die Allgemeinärztin seit 2008 auch als SPD-Abgeordnete im…

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/161001/Christoph-Huber-Pionier-der-Krebsforschung

    Mehr als 40 Jahre Tätigkeit im Kampf gegen den Krebs sind Prof. Dr. med. Christoph Huber nicht genug. Auch mit seinen 70 Lebensjahren, die der gebürtige Wiener am 13. Juni vollendete, engagiert er sich weiter bei der Erforschung von Therapien gegen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/133637/Wolfgang-Blank-Hand-in-Hand-mit-dem-Praxisteam

    In Kirchberg im Wald, einer kleinen Gemeinde in Niederbayern, arbeitet Dr. med. Wolfgang Blank als Hausarzt aus Leidenschaft. Die Veränderungen hin zu immer älter und kränker werdenden Patienten, die oftmals an mehreren Krankheiten leiden, erfordern...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/89996/Karl-Lennert-Begruender-der-Kiel-Klassifikation

    Am 4. Juni feiert Prof. Dr. med. Dr. h. c. Karl Lennert seinen 90. Geburtstag. Von 1963 bis 1989 leitete er das Institut für Pathologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Hier gründete Lennert das Kieler Lymphknotenregister und publizierte...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/63345/Musiktherapie-Ungeeignet-bei-congenitaler-Amusie

    Musiktherapie kann viel bewirken. Allerdings gibt es Patienten, die nicht darauf ansprechen, weil sie unter „Congenital amusia“ (angeborene Unmusikalität) leiden. Dabei handelt es sich um eine neurologische Störung, von der circa vier Prozent der...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/194442/Yoshitake-Yokokura-Gesundheit-als-Sozialkapital

    Dr. Yoshitake Yokokura (73), MD, ist Mitte Oktober zum Präsidenten des Weltärztebundes gewählt worden. Der Chirurg, der in Miyame, im Südwesten Japans, ein eigenes Krankenhaus betreibt, steht seit 2012 dem Japanischen Ärzteverband vor. In dieser...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/122749/Klaus-Dieter-Wurche-Noch-kein-Ruhestand-in-Sicht

    Den Abschied als Präsident der Ärztekammer Bremen hat Dr. med. Klaus-Dieter Wurche selbst bestimmt und Ende Januar nach gut sieben Jahren Amtszeit nicht mehr kandidiert. „Ich will langsam kürzertreten“, sagt er. Schließlich werde er im...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/125508/Ilhan-Ilkilic-Erster-Muslim-im-Deutschen-Ethikrat

    Verständigungsschwierigkeiten und kulturbedingte Konflikte zwischen Ärzten, Pflegepersonal und muslimischen Patienten sind in deutschen Arztpraxen und Krankenhäusern nicht selten. Schließlich leben derzeit mehr als drei Millionen Muslime in...



Ähnliche Suchbegriffe