2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Wolfgang Engel †: Trauer um bedeutenden Humangenetiker
http://www.aerzteblatt.de/archiv/173693/Wolfgang-Engel-Trauer-um-bedeutenden-Humangenetiker
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Engel, langjähriger Direktor des Instituts für Humangenetik der Universitätsmedizin Göttingen, ist am 7. Dezember 2015 im Alter von 75 Jahren gestorben. Engel gehörte der Medizinischen Fakultät seit 1977 an. Als...
-
Dieter Buck-Gramcko †: Ein Leben für die Handchirurgie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132347/Dieter-Buck-Gramcko-Ein-Leben-fuer-die-Handchirurgie
Prof. Dr. med. Dieter Buck-Gramcko, eine der prägendsten Persönlichkeiten in der deutschen Handchirurgie, starb nur wenige Tage nach dem Tod seiner Frau am 3. Oktober kurz vor der Vollendung seines 85. Lebensjahres. Wir verlieren mit ihm einen der...
-
Hendrik Streeck: Junger Spitzenforscher kehrt zurück
http://www.aerzteblatt.de/archiv/173316/Hendrik-Streeck-Junger-Spitzenforscher-kehrt-zurueck
Neun Jahre sind eine lange Zeit. Sein gesamtes bisheriges Berufsleben hat Prof. Dr. med. Hendrik Streeck (38) in den USA verbracht. Doch nun ist der Forscher zurück in Deutschland. Am Universitätsklinikum Essen leitet er das neu gegründete Institut...
-
John Dalli: Korruptionsvorwürfe zwingen zum Rücktritt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/131905/John-Dalli-Korruptionsvorwuerfe-zwingen-zum-Ruecktritt
EU-Gesundheitskommissar John Dalli (64) ist nach nur zweieinhalb Jahren im Amt zurückgetreten. Grund ist ein Korruptionsverdacht im Zusammenhang mit der anstehenden Revision der EU-Tabakrichtlinie aufgrund von Ermittlungen der europäischen...
-
Mareike Schimmel: Wie Kinder mit dem Kopfschmerz umgehen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/133820/Mareike-Schimmel-Wie-Kinder-mit-dem-Kopfschmerz-umgehen
Bereits 2002 haben 63 Prozent der Erstklässler Erfahrungen mit dem „Gewitter im Gehirn“ gemacht. Oft liegen diesen Kopfschmerzen keine organischen Ursachen zugrunde, am häufigsten treten Spannungskopfschmerzen und Migräne auf....
-
Helge Karch: Ehrung für Verdienste um Krankenhaushygiene
http://www.aerzteblatt.de/archiv/146797/Helge-Karch-Ehrung-fuer-Verdienste-um-Krankenhaushygiene
Bevor Helge Karch im Jahr 2001 Direktor des Instituts für Hygiene an der Universität Münster wurde, hatte es auch Skeptiker gegeben: Würde ein Mikrobiologe den Posten an einem der in Deutschland raren universitären Hygieneinstitute gut ausfüllen?...
-
Bettina Pfleiderer: An der Spitze des Weltärztinnenbundes
http://www.aerzteblatt.de/archiv/145346/Bettina-Pfleiderer-An-der-Spitze-des-Weltaerztinnenbundes
Mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Bettina Pfleiderer (51) wird künftig eine Deutsche an der Spitze des Weltärztinnenbundes (Medical Women’s International Association, MWIA) stehen. Auf dem 29. MWIA-Weltkongress in der koreanischen Hauptstadt...
-
Omega-3-Fettsäuren | Ernährungsempfehlungen | Quellen
https://web.archive.org/web/20150307161711/http://www.ernaehrung.de/aktuell/omega-3-fettsaeuren.php
Artikel zum Thema Omega-3-Fettsäuren: Alternative Quellen, Empfehlungen für die Ernährung.
-
Verunreinigte Blutdrucksenker: Hunderttausende Patienten betroffen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/treffer?mode=s&wo=1008&s=Der&s=Fall&s=Valsartan&typ=16&aid=199332
Bis zu 900 000 Patienten bundesweit könnten allein im Vorjahr Blutdruckmittel eingenommen haben, die mit einer potenziell krebserregenden Substanz verunreinigt waren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor,...
-
Leslie Baruch Brent: Vor 75 Jahren aus Deutschland geflohen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/150569/Leslie-Baruch-Brent-Vor-75-Jahren-aus-Deutschland-geflohen
Als 1960 der Medizinnobelpreis für die Entdeckung der erworbenen immunologischen Toleranz vergeben worden war, schrieb einer der beiden Preisträger, der britische Zoologe und Immunologe Peter Medawar, einen Brief an die Familie Brent in London. Ein...