184,609 Ergebnisse für: httpwwwdeutschebahncomdepressepi_regional7800472bbmv20140821htmlstart=0c2212428=itemsperpage=20x=1
-
§ 100a StPO Telekommunikationsüberwachung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/100a.html
(1) 1 Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen,...
-
§ 100a StPO Telekommunikationsüberwachung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stpo/100a.html
(1) 1 Auch ohne Wissen der Betroffenen darf die Telekommunikation überwacht und aufgezeichnet werden, wenn 1. bestimmte Tatsachen den Verdacht begründen,...
-
hrvatska - njemačka 1996 ( croatia-germany) 1:2 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-mNXRf9Qoys
četrvrt finale europskog prvenstva u nogometu, manchester old trafford 43412 gledatelja Sudac: Sundell (Švedska) Strijelci: 1:0 - Klinsmann (21-11m), 1:1 - Š...
-
-
-
Kapitel 12 des Buches: Götzen-Dämmerung von Friedrich Wilhelm Nietzsche | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/g-6185/12
1.
-
Thomas von Heesen
https://www.weltfussball.de/spieler_profil/thomas-von-heesen
Thomas von Heesen - Lechia Gdańsk, Kapfenberger SV 1919, Apollon Limassol, 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld, 1. FC Saarbrücken, Hamburger SV, 1. FC Paderborn
-
§ 17 ZAG Sicherungsanforderungen für die Entgegennahme von Geldbeträgen im Rahmen der Erbringung von
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ZAG&a=17
(1) Institute, die die Zahlungsdienste gemäß § 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 6 erbringen oder das E-Geld-Geschäft betreiben, haben die Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen
-
§ 33 AWG Ordnungswidrigkeiten Außenwirtschaftsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=AWG+2009&a=33
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer Rechtsverordnung nach § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 oder § 7 Abs. 1 oder 3 Satz 1 oder einer vollziehbaren Anordnung auf Grund einer solchen Rechtsverordnung
-
§ 33 ProstSchG Bußgeldvorschriften Prostituiertenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ProstSchG&a=33
(1) Ordnungswidrig handelt, wer 1. entgegen § 3 Absatz 1 eine dort genannte Tätigkeit nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig anmeldet, 2. einer vollziehbaren Anordnung nach § 11 Absatz 1, 2 oder 3 zuwiderhandelt