2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Geehrt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=3454
Prof. Dr. med. Rüdiger Lorenz, Leiter der Klinik für Neurochirurgie am Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie, Klinikum der Universität Frankfurt/Main, erhielt die Ehrendoktorwürde (Dr. med. h. c.) der Medizinischen Akademie Wroclaw...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=18368
Prof. Dr. med. Karl-August Bushe, Facharzt für Chirurgie und für Neurochirurgie, em. ordentlicher Professor für Neurochirurgie an der Universität Würzburg, starb am 13. April im Alter von 77 Jahren in Würzburg. Karl-August Bushe studierte von 1939...
-
Harninkontinenz: Propiverin ist gut verträglich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=11258
Die anticholinerge Wirkung der Substanzen, die in der medikamentösen Therapie der Inkontinenz eingesetzt werden, bedingt gleichzeitig die störendste Begleitwirkung: die Mundtrockenheit. Verglichen mit dem "Goldstandard" Oxybutynin, ist Propiverin bei...
-
Neues chemisches Element - Perversium: Wissenschaftlicher Unsinn in der Wikipedia
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45815
Die Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie, die im Internet in mehr als hundert Sprachen abrufbar ist. Jeder kann in dem Online-Nachschlagewerk mit seinem Wissen beitragen – seit Mai 2001 wurden rund 200 000 Artikel in deutscher Sprache verfasst....
-
Vorwurf der Cholesterinlüge entkräftet
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=61324
Wissenschaftler eines internationalen Konsortiums haben eine Variante im Gen für den Low-Density-Lipoprotein(LDL-)Rezeptor entdeckt, die lebenslang mit geringeren LDL-Cholesterinwerten im Blut assoziert ist. Die Forscher unter Federführung der...
-
Geehrt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=15914
Dr. med. Karl-Heinz Kamp, Wendlingen, erhielt in Anerkennung seiner berufspolitischen Aktivitäten die Hans-Neuffer-Plakette, die ihm die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart, verlieh. Mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der...
-
Denkmal: Eine Warnung
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=22912
Der Arzt Dr. med. Kurt Borm war von 1940 bis 1941 in erster Linie verantwortlich für den Betrieb in Sonnenstein und hat „objektiv Beihilfe zur Tötung von mindestens 6 652 Geisteskranken geleistet“, jedoch „nicht nachweisbar schuldhaft gehandelt“,…
-
Im Interesse der Volksgesundheit
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=35624
Sozialgeschichte Wegweisend Gabriele Moser: „Im Interesse der Volksgesundheit . . .“ Sozialhygiene und öffentliches Gesundheitswesen in der Weimarer Republik und der frühen SBZ/DDR. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des deutschen Gesundheitswesens im...
-
Geburtstag
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=29102
Prof. Dr. med. Walter Brandstädter, Facharzt für Blut-spende- und Transfusionswesen, ehemaliger Direktor des Instituts für Blutspende- und Transfusionswesen der Medizinischen Akademie Magdeburg, Ehrenpräsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, wird…
-
Vasopeptidase-Inhibition : Omapatrilat wird weiter untersucht
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=25298
Mit einem Studienprogramm klärt die Firma Bristol-Myers Squibb zurzeit offene Fragen, die zum Rückzug der Zulassungsanträge für Omapatrilat (Vanlev®) bei den europäischen und US-amerikanischen Arzneimittel-Behörden FDA und EMEA geführt hatten,…