2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Apparatemedizin: Mehr Aufklärung und Informationsmaterial gewünscht
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=80967
Zwei Drittel der Bürger in Deutschland fühlen sich über die Möglichkeiten der apparativen Medizin nicht ausreichend informiert. Mit dem Bildungsgrad steigt zudem die Informationsnachfrage zur bestmöglichen Apparatemedizin. Zu diesen Ergebnissen…
-
Kampf den Kopfläusen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=55830
Kopflausbefall ist keine Folge fehlender Sauberkeit, sondern enger zwischenmenschlicher Kontakte („von Haar zu Haar“) – vor allem in Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Die Verbreitung könne durch mangelnde Kooperation oder...
-
Innere-Kind-Arbeit: Praxisnaher Überblick mit neuen Anregungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/58215
Das Innere Kind stellt modellhaft innere Erlebniswelten dar. Es bezeichnet und symbolisiert die gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen der Kindheit. Im Bereich von Lebenshilfe, Wellness und Esoterik nimmt es inzwischen breiten Raum ein....
-
WHAT THE HEALTH | Vegane Gesellschaft Österreich
https://vegan.at/inhalt/what-the-health
Die lang erwartete Doku „What the health“ von den Machern von „Cowspiracy“ deckt auf, welchen Einfluss tierische Lebensmittel auf unsere Gesundheit haben und warum US-amerikanische Gesundheitsorganisationen und die Pharmaindustrie nicht daran interessiert…
-
Neue Fortbildung für Pharmaberater beginnt
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55179
Hannover – Pharmareferenten und -berater können sich künftig zum „CPE-zertifizierten Pharmaexperten“ fortbilden. Das Konzept zur „Continuing Pharmaceutical...
-
Beschwerdemanagement: Was Patienten bemängeln
https://www.aerzteblatt.de/archiv/195602/Beschwerdemanagement-Was-Patienten-bemaengeln
Wenn sich Patienten über Krankenhäuser beschweren, geht es dabei meist um eine Kritik an der Organisation und Logistik, zum Beispiel an Wartezeiten (23 Prozent), gefolgt von Beschwerden zum Gebäude oder der Ausstattung (17 Prozent). Positive...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/7636/Gestorben
Dr. med. Jacques Robert Marie Moulin, ehemaliger Generalsekretär der französischen Ärztekammer und Präsident des Weltärztebundes sowie langjähriger Vorsitzender des Ausschusses "Ärztliche Ethik und Berufsregeln" des Ständigen Ausschusses der...
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/25390/Gestorben
Prof. Dr. med. Albert Wollenberger, Gründer und ehemaliger Leiter der Arbeitsstelle für Biochemie des Herzens in Berlin-Buch, international renommierter Pharmakologe und einer der Pioniere der molekularen und zellulären Herzforschung, starb am 25....
-
3. Das Pathologische Institut der LMU an der Thalkirchner Straße - Pathologisches Institut - LMU München
http://www.pathologie.med.uni-muenchen.de/040institut/010geschichte/3gesch/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spezifische Immuntherapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/40843
Eine spezifische Immuntherapie als kurative Maßnahme bei Allergien wird in der Bundesrepublik immer noch zu selten oder zu spät eingesetzt. Dies belegt eine Befragung des Berliner Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) von 6 791...