1,256 Ergebnisse für: @cern
-
Measurement of the Photoproduction of Vector and Scalar Bosons - CERN Document Server
https://cdsweb.cern.ch/record/5399?ln=de
The original programme of the experiment consisted of a detailed study of projectile fragmentation on nucleons and nuclei with particular attention to diffractive excitation. This programme of research was then specified as the measurement of coherent…
-
CERN Schwarzes Loch
http://www.drillingsraum.de/cern_schwarzes_loch/cern_schwarzes_loch_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Couchepin trifft Cern-Kritiker Rössler | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/roessler_schwarze_loecher_cern_couchepin_1.789024.html
Der Schweizer Bundespräsident Pascal Couchepin will die Argumente des deutschen Biochemikers und Chaos-Theoretikers Otto Rössler anhören, wonach Experimente am neuen Beschleuniger des Cerns den Weltuntergang auslösen können. Das Eidgenössische Departement…
-
FAQ - Schwarze Löcher und CERN
http://astronews.com/forum/showthread.php?2798-FAQ-Schwarze-L%F6cher-und-CERN
In den vergangenen Monaten wurde in diesem Forum, insbesondere im Thema Gefahren durch die Experimente am CERN - LHC intensiv über mögliche Gefahren diskutiert, die von den Experimenten am kürzlich in Betrieb gegangenen Large Hadron Collider (LHC)…
-
CERN-Forscher weisen Pentaquark-Zustände nach | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CERN-Forscher-weisen-Pentaquark-Zustaende-nach-2750263.html
In den vergangenen Jahren gab es mehrere vermeintliche Entdeckungen von Elementarteilchenkonstellationen bestehend aus fünf Quarks, die sich jedoch nicht reproduzieren ließen. CERN-Forscher sind sich nun sicher, sie tatsächlich dingfest gemacht zu haben.
-
Der Postillon: Kritiker hatten Recht: Protonen-Crash im CERN führte bereits gestern zu Weltuntergang
http://www.der-postillon.com/2010/03/kritiker-hatten-recht-protonen-crash-im.html#more
Genf (dpo) - Wie erst jetzt bekannt wurde, entstand beim gestrigen CERN-Experiment im weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider) ein sogenanntes Schwarzes Loch. Dieses habe sich Augenzeugenberichten zufolge rasend schnell ausgeweitet und…
-
Fachmagazin "Science" - Higgs-Teilchen ist Entdeckung des Jahres - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/fachmagazin-science-higgs-teilchen-ist-entdeckung-des-jahres-1.1556547
Seit fast 50 Jahren gehen Physiker von der Existenz des Higgs-Teilchens aus - im vergangenen Sommer ist es in Messgeräten am Forschungszentrum Cern endlich aufgetaucht.Das Magazin "Science" feiert die Entdeckung als wissenschaftlichen Durchbruch des Jahres…
-
WeltgröÃter Teilchenbeschleuniger steht still | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20080923011346/http://www.tagesschau.de:80/ausland/teilchenbeschleuniger112.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
"Xi cc++": Neues Teilchen entdeckt - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2853334
Die Existenz eines neuen Teilchens ist lange theoretisch vorhergesagt worden, nun ist Forschern am CERN der Nachweis geglückt: „Xi cc++“ ist ein besonders schweres Baryon und besteht aus zwei schweren Quarks und einem leichten.
-
Leidenschaft für Frankreich und Physik - Bad Bellingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/muellheim/leidenschaft-fuer-frankreich-und-physik
Ursula Bassler stammt aus Rheinweiler und hat in Müllheim Abitur gemacht – ab kommendem Jahr ist sie Präsidentin des CERN-Rates. RHEINWEILER/PARIS/GENF. Vom Markgräfler Dorf an eine der weltweit gröÃten und angesehensten Einrichtungen der…