836 Ergebnisse für: ödipus
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Edipo Re - Bett der Gewalt
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=23806
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oswald Döpke | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/oswald-doepke_748e6f70ab2f4152950f29abc948c009
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Martin Crimp: Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/DSH+Crimp+Alles+Weitere/Tristesse+in+Theben
Ein leise sprechender Offizier berichtet vom beidseitig tödlichen Bruderkampf zwischen Eteokles und Polyneikes und dem anschließenden Selbstmord ihrer Mutter Iokaste. Der Bote ist heiser geworden vom Kampfgeschrei oder vom Bericht der langen…
-
Die Frau als Kopfgeburt des Mannes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/16/die-frau-als-kopfgeburt-des-mannes
Zwei Studien über psychoanalytische und pornographische Weiblichkeitsbilder
-
Die jungen Damen am Theater - Vorgestellt - Cristin König spielt am Maxim Gorki Theater Berlin
http://www.freundederkuenste.de/galerie/kuenstler-vorgestellt/artist/die-jungen-damen-am-theater-vorgestellt-cristin-koenig-spielt-am-maxim-gorki-theater-berlin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aristoteles: Die Kategorien | Reclam Verlag
https://www.reclam.de/detail/978-3-15-009706-9/Aristoteles/Die_Kategorien
Aristoteles: Die Kategorien, 119 S., 4,00 Euro.
-
Sophokles Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/556
Der mittlere der drei groÃen griechischen Tragödiendichter (Aischylos, Sophokles, Euripides) wurde 496 v.u.Z. in Kolonos/Athen geboren, wo er 406 starb. Er war
-
-
saga: Der überfüllte Himmel | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/20/Star_Wars
Kino-Mythos und Neurose: "Star Wars" wird nach dreißig Jahren mit Teil 6 vollendet
-
SPIEGEL-GESPRÄCH: „Er baute auf Hirngespinste“ - DER SPIEGEL 16/2011
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78076208.html
Keine Beschreibung vorhanden.