260 Ergebnisse für: 20.05.19_
-
In eigener Sache: Sven Afhüppe wird alleiniger Handelsblatt-Chefredakteur
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/in-eigener-sache-sven-afhueppe-wird-alleiniger-handelsblatt-chefredakteur/123
Das Handelsblatt wird ab 2016 von nur einem Chefredakteur geführt. Sven Afhüppe steht dann allein an der Spitze. Der bisherige Co-Chefredakteur Hans-Jürgen Jakobs bleibt dem Handelsblatt erhalten.
-
Schneeballsystem: Deutscher Anlagebetrüger Kiener auch in USA angeklagt
http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/schneeballsystem-deutscher-anlagebetrueger-kiener-auch-in-usa-angeklagt
Helmut Kiener hat mit einem Schneeballsystem jahrelang Anleger betrogen. In Deutschland sitzt er deshalb bereits eine Haftstrafe ab. Nun ist er auch in den USA angeklagt. Eine Auslieferung muss er aber nicht fürchten.
-
Gerresheimer: Verpackungshersteller kauft Sensile Medical
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/verpackungshersteller-gerresheimer-kauft-sensile-medical-aktie-startet-durch/
Für maximal 350 Millionen Euro übernimmt der Verpackungshersteller die Schweizer Firma. An der Börse kommt die Nachricht gut an
-
Chefwechsel bei Fresenius: Finanzchef Sturm löst überraschend Ulf Schneider ab
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/chefwechsel-bei-fresenius-finanzchef-sturm-loest-ueberraschend-ulf-schneider-a
Fresenius bekommt einen neuen Chef: Finanzvorstand Stephan Sturm wird Nachfolger von Ulf Schneider, der den Dax-Konzern auf eigenen Wunsch verlässt – weil er ein anderes Angebot hat, das „man nicht ablehnen kann.“
-
Grüne über Koalitionsverhandlungen: „Wir sollten das Neuwahl-Gerede endlich einstellen“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gruene-ueber-koalitionsverhandlungen-wir-sollten-das-neuwahl-gerede-endlich-eins
Die Grünen grübeln über das Gelingen einer Jamaika-Koalition. Der grüne Jamaika-Unterhändler Robert Habeck hofft darauf, dass sich CDU, CSU, FDP und Grüne doch noch auf einander zubewegen.
-
Landesparteitag der NRW-Grünen: Volker Beck nicht mehr im nächsten Bundestag
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/landesparteitag-der-nrw-gruenen-volker-beck-nicht-mehr-im-naechsten-bundestag-/1
22 Jahre sitzt Volker Beck bereits im Bundestag, nächstes Jahr wollte er in die Verlängerung. Doch da spielte sein Landesverband nicht mit. Möglicherweise wurde er von den Delegierten für den Drogen-Skandal abgestraft.
-
Populisten in Brasilien: Der populäre Faschist
https://www.handelsblatt.com/politik/international/weltgeschichten/busch/populisten-in-brasilien-der-populaere-faschist/19521232
Brasilianischen Politiker gelten als korrupt, aber ideologisch flexibel und höflich. Mit Jair Bolsonaro hat sich das geändert. Eine Weltgeschichte.
-
Radeberger verkauft Bionade an Rosbacher-Mutter Hassia
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/radeberger-verkauft-bio-limo-an-hassia-rosbacher-mutter-schnappt-si
Radeberg verliert die Hoffnung für Bionade und gibt die Marke an den Rosbacher-Produzenten Hassia. Der will die Marke wiederbeleben wie Vita-Cola.
-
Einfuhrverbot für Medizinprodukte: „Diese Gummiteile haben überhaupt keinen Bezug zur Gesundheit“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/einfuhrverbot-fuer-medizinprodukte-diese-gummiteile-haben-ueberhaupt-keinen-be
Jessenija Schamonina, Direktorin des bedeutendsten Kondom-Großhändlers, stellte in einem Interview zudem die Qualität russischer Präservative in...
-
Ulrich Cartellieri verlässt die Deutsche Bank – Der einflussreiche Aufsichtsrat gilt als Kritiker des Vorstandschefs: Ackermann gewinnt den Machtkampf
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/ulrich-cartellieri-verlaesst-die-deutsche-bank-der-einflussreiche-au
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank steht vor einer einschneidenden Veränderung. Ulrich Cartellieri, einer der schärfsten Kritiker der Strategie von Konzernchef Josef Ackermann, wolle das Gremium verlassen, hieß es gestern in Kreisen der Bank. Beobachter…