283 Ergebnisse für: 3für2
-
Wiesbadener Kurier - Tag der offenen Tür beim Bundeskriminalamt: Kindertatort für die Jüngsten
https://web.archive.org/web/20100625121232/http://www.wiesbadener-kurier.de/region/wiesbaden/meldungen/9048545.htm
Die gepanzerte S-Klasse der Kanzlerin, die beschlagnahmten Hanfpflanzen des Drogenreferats und ein Kindertatort, an dem die jüngsten Besucher Fingerabdrücke sichern. Viel zu sehen gab es am Tag der offenen Tür des Bundeskriminalamts in Wiesbaden.
-
Wiesbadener Tagblatt - Wenn Freunde musizieren
http://web.archive.org/web/20120302103458/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/meldungen/9232471.htm
Schon während seiner Münchner Zeit hatte Gabriel Dessauer einen Projektchor gegründet, der sich aus musikbegeisterten Freunden, Kollegen und Studierenden rekrutierte und im Wiesbadener Reger-Chor seine Fortführung findet. 1985 trat der neu...
-
Wiesbadener Tagblatt - An Zufall glaubte keiner
https://web.archive.org/web/20100101074322/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/meldungen/6806063.htm
Es war vor fast exakt 20 Jahren, genauer gesagt am Morgen des Fronleichnamstages 1989, als wieder einmal Flammen aus dem Neroberghotel schlugen. Diesmal leistete das Feuer ganze Arbeit und legte das einst so stolze Gebäude in Schutt und Asche....
-
Wiesbadener Tagblatt - Steinerne Zeugen
https://web.archive.org/web/20110412115211/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/untertaunus/idstein/10497050.htm
Ursprünglich bestattete die israelitische Kultusgemeinde Idstein, zu der auch die in Esch wohnenden Juden zählten, ihre Toten auf ihrem Friedhof in Esch. 1887 konnte die Gemeinde einen Friedhof, umgeben von einer Bruchsteinmauer und ausgangs des...
-
Wiesbadener Tagblatt - Wiesbaden: Schrottimmobilie - Ein Kulturdenkmal verkommt als Folge...
https://web.archive.org/web/20131010072401/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/meldungen/11541248.htm
Es ist sehr einsam geworden um Elise Schneider (Name geändert). Die betagte Mieterin wohnt im riesigen Mehrfamilienhaus Kaiser-Friedrich-Ring 44, einem Kulturdenkmal. Inzwischen gibt es hier keine Heizung mehr und kein Warmwasser. Das Haus, das um...
-
GieÃener Anzeiger - Mit ÂSchwarzer Porter und ÂWhisky-Lager zum Erfolg
https://web.archive.org/web/20130921053356/http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten/11535783.htm
Optimismus pur verbreitet Christian Runkel, seit 30. Dezember letzten Jahres, dem Tag der Unterzeichnung des Kaufvertrages, neben Achim Franzen offizieller und amtlicher Geschäftsführer der Privatbrauerei GieÃen im Wiesecker Teichweg, im Blick auf...
-
Allgemeine Zeitung - Willkommene Abwechslung
https://web.archive.org/web/20100301165411/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/kirn/8398339.htm
Es war schon immer so: Wer sich in Taverne oder Kaffeehaus niederlieÃ, verlieà beides in vergnügter Stimmung, zumindest aber angeregt vor allem durch jenen von Mozart verewigten "Türkentrunk". Ohrengängig machten darauf aufmerksam zwei muntere...
-
Allgemeine Zeitung - Nach Kirchenbrand in Achtelsbach droht nun der Glockenturm einzustürzen
https://web.archive.org/web/20110723150816/http://www.allgemeine-zeitung.de/region/bad-kreuznach-bad-sobernheim-kirn/landkreis-bad-kreuznach/8179247.htm
Zu einem Kirchenbrand in Achtelsbach (Kreis Birkenfeld) kam es in der vergangenen Nacht. Der Glockenturm ist durch den Brand so sehr geschädigt, dass er nun einzustürzen droht. Zur Brandursache können bisher noch keine Angaben gemacht werden.
-
Wormser Zeitung - Nach Untergang des Wormser Restaurantschiffs: ÂFürst ein einzigartiges DenkmalÂ
https://web.archive.org/web/20110107150942/http://www.wormser-zeitung.de/region/worms/meldungen/9797381.htm
Als er auf der Internetseite der WZ vom Untergang des ÂFürst gelesen hatte, da war Dr. Gerold Bönnen sofort zum Winterhafen geeilt. Nicht etwa aus Sensationslust, sondern weil er als Leiter des Stadtarchivs und Historiker sehr genau um den...
-
Wiesbadener Kurier - Wenn Freunde musizieren
https://web.archive.org/web/20110719114532/http://www.wiesbadener-kurier.de/region/kultur/musik/9258014.htm
Schon während seiner Münchner Zeit hatte Gabriel Dessauer einen Projektchor gegründet, der sich aus musikbegeisterten Freunden, Kollegen und Studierenden rekrutierte und seit 25 Jahren im Wiesbadener Reger-Chor seine Fortführung findet. ...