107 Ergebnisse für: 89er
-
Wettiner-Prinz Alexander: Ostdeutsche undankbar und ohne Etikette - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1030796
Der neue Chef des früheren sächsischen Herrscherhauses Wettin, Alexander Prinz von Sachsen (59), hat keine gute Meinung von den...
-
- Die Sekte | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/die-sekte/39800
Als „Rotes Kloster“ ist die Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig in die Geschichte eingegangen. Die Partei lenkte, die Stasi überwachte die angehenden Redakteure. Nach dem Mauerfall hatten die einstigen „Funktionäre der Arbeiterklasse“ …
-
Sieh mich an! | ALICE SCHWARZER
http://www.emma.de/hefte/ausgaben-1991/november-1991/sieh-mich-an/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Generation und Generationalität in der Neueren Geschichte | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29215/generation-und-generationalitaet-in-der-neueren-geschichte?p=all
In Deutschland wird ein emphatischer Generationsbegriff bevorzugt. Der Autor Bernd Weisbrod plädiert für ein historisch breiteres Generationskonzept: Aus einem solchen Zugang würden sich einige Vorteile gegenüber dem klassischen Generationsverständni
-
planet-franken-online.de Fundstück DAS MAGAZIN
http://www.planet-franken-online.de/magazin/magazin.html
Fundstücke aus der Heimat von heute, gestern, damals.
-
Nwz-Gastbeitrag: Geschichte ist Politik
https://www.nwzonline.de/meinung/leipzig-nwz-gastbeitrag-geschichte-ist-politik_a_50,3,1991140308.html?fbclid=IwAR33fGUM4U4aOCAF
In der zentralen Gedenkstätte für die Untaten der DDR-Stasi wird schmutzige Wäsche gewaschen. Die Trägerstiftung will den Direktor los werden. Das beschädige zum einen die Erinnerung an die SED-Verbrechen, schreibt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Gunter…
-
Die Leipziger Sternstunde der Menschheit | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/bild/31/31019/31019_2.html
Der 9. Oktober 1989
-
15 Jahre SPD-SED-Papier ǀ Magna Charta einer DDR-Perestroika — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/magna-charta-einer-ddr-perestroika
Was Erich Honecker als Erfolg des Dialogs nach außen feierte, sollte ihm innenpolitisch schwer auf die Füße fallen - er unterschätzte die Brisanz des Dokuments für ein reformreifes Land
-
Nwz-Gastbeitrag: Geschichte ist Politik
https://www.nwzonline.de/meinung/leipzig-nwz-gastbeitrag-geschichte-ist-politik_a_50,3,1991140308.html?fbclid=IwAR33fGUM4U4aOCAFNMrJa9fFramn7TyCBEurGuFli9ANGqYLx5AfkQ1QjWg
In der zentralen Gedenkstätte für die Untaten der DDR-Stasi wird schmutzige Wäsche gewaschen. Die Trägerstiftung will den Direktor los werden. Das beschädige zum einen die Erinnerung an die SED-Verbrechen, schreibt der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Gunter…
-
Rock Hard Online rockt das Web
https://web.archive.org/web/20080418081552/http://www.rockhard.de/index.php?smod=p209MJ56rKOyMTyuWz1iMUIfo2qAo2D9pz9wn2uupzDhLzS
Keine Beschreibung vorhanden.