127 Ergebnisse für: Abschiedsschmerz
-
St. Ingberter Nachrichten vom 10.11.2008->Wir sind St. Ingbert
http://wayback.archive.org/web/20110719114449/http://www.wssi.de/load.php?name=News_FB&file=artikel&sid=80
St. Ingberter Nachrichten vom 10.11.2008 (Wir sind St. Ingbert, Eine Initiative der Gruppe )
-
Schwules Museum: Wo, wenn nicht hier - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/schwules-museum-wo-wenn-nicht-hier/8223970.html
Das Schwule Museum Berlin will eine breitere Öffentlichkeit erreichen. Mit einem neuen inhaltlichen Konzept und dem Umzug vom Mehringdamm in die doppelt so großen Räume an der Lützowstraße könnte das gelingen
-
Kapselkoloskopie | Darmkrebs.de
http://www.darmkrebs.de/frueherkennung-diagnose/untersuchungsmethoden/kapselkoloskopie/
Die herkömmliche Darmspiegelung („Koloskopie“) ist ein zuverlässiges und mit nur geringem Komplikationsrisiko behaftetes Untersuchungsverfahren zur frühzeitigen Erkennung von Darmkrebs und seinen Vorstufen („Polypen“). Dennoch scheuen sich viele Menschen,…
-
Nachruf- Lara Andriessen
http://wayback.archive.org/web/20120330133547/http://www.lara-andriessen.info/nachruf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
*lichter. | magazin für pop+kultur: Manuele Fior [Menschen Am Sonntag]
http://lichtermagazin.blogspot.de/2006/03/manuele-fior-menschen-am-sonntag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wer will schon den verrückten Peymann?“ – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/kultur/mehr-kultur/wer-will-schon-den-verrueckten-peymann
Seine Ära am Berliner Ensemble steht kurz vor dem Ende, eine neue Intendanz ist nicht in Sicht. Das große B.Z.-Jahresend-Interview mit Claus Peymann.
-
„Cosi fan tutte“ am Saarländischen Staatstheater: Tanztee statt Frauentausch
https://www.saarbruecker-zeitung.de/kultur/sz-kultur/tanztee-statt-frauentausch_aid-22609173
Sängerlust kämpft gegen Bühnenbetulichkeit: Musikalisch höchst kulinarisch, hat Regisseurin Jean Renshaw die Saarbrücker „Cosi“ am Staatstheater aber mit
-
Staffelstart mit Annina Hellenthal: „Bettys Diagnose“ im ZDF: Wie gut ist die neue Betty?
https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/958113/bettys-diagnose-im-zdf-wie-gut-ist-die-neue-betty#gallery&0&0&958113
Annina Hellenthal nimmt als neue Schwester Betty am Freitag, 29. September 2017 ihre Schicht in der ZDF-Krankenhausserie „Bettys Diagnose“ auf – und meistert die Nachfolge von Bettina Lamprecht mit Bravour.
-
Leonard Cohen - Old ideas Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=9064
Da ist er wieder: "I love to speak with Leonard [...] / He's a lazy bastard / Living in a suit." Geht doch. Hatte man im September 2009 noch die Luft angehalten, ob der alte Mann mit Hut nach seinem Schwächeanfall in Madrid jemals wieder auf die groÃe…
-
Traum vom Ewigen Leben: David Hermanns Věc Makropulos an der Deutschen Oper | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/kritik-vec-makropulos-evelyn-herlitzius-donald-runnicles-deutsche-oper-berlin-februar-2016
Mit enormer Ausdruckskraft verleiht Evelyn Herlitzius den zwei Seiten der Emilia Marty stimmlich und darstellerisch nuancierte Gestalt.