384 Ergebnisse für: Adoptiveltern
-
Kindermörder Jürgen Bartsch - Der Kindermörder Jürgen Bartsch - Die großen Kriminalfälle - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/die-grossen-kriminalfaelle/sendung/2000/der-kindermoerder-juergen-ba
Jürgen Bartsch – dieser Name bereitet Schrecken! Vier Jungen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren hat Bartsch in den 60ern umgebracht. Seinen ersten Mord begang er im Alter von 15 Jahren!
-
§ 55 SGB 11 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__55.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Graner, Wolfgang • Forschungsverbund SED-Staat • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Das-DDR-Grenzregime/Biografien-von-Todesopfern/Graner_Wolfgang/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erlebte Geschichten mit Walter Kaufmann - WDR 5 - Radio - WDR
http://www.wdr5.de/sendungen/erlebtegeschichten/kaufmannwalter100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joanna Trollope - 2 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/joanna-trollope.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wytske Versteeg — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/archiv/teilnehmer/autoren/2016/wytske.versteeg.ldw
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag: Schaaf, Anton
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2013/1212/bundestag/abgeordnete17/biografien/S/schaaf_anton.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=51
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Die verkaufte Schwester - jetztgedruckt - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/523920
Die verkaufte Schwester
-
Popkultur und Moral: ''Juno'' und ''Slam'' - Guck mal, wer da spricht - Kultur - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20100202075727/http://www.sueddeutsche.de/kultur/873/436619/text/
Popkultur und Moral: ''Juno'' und ''Slam'' Guck mal, wer da spricht Ein Film und ein Roman geben der neuen Popkultur-Generation Y genau das, was sie immer brauchte: Identität.