185 Ergebnisse für: Akademikerin
-
Als Nicht-Akademikerkind an die Universität: "Der Staat ist verantwortlich, dass die Leute etwas bekommen" - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/als-nicht-akademikerkind-an-die-universitaet-der-staat-ist-verantwortlich-dass-die-leute-etwas-bekommen/23149778-2.html
Seite 2 "Arbeiterkind"-Gründerin Katja Urbatsch über die Ausgrenzung aufgrund von sozialer Herkunft, Identitätskonflikte und finanzielle Hürden auf dem Weg ins Studium.
-
Als Nicht-Akademikerkind an die Universität: "Der Staat ist verantwortlich, dass die Leute etwas bekommen" - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/als-nicht-akademikerkind-an-die-universitaet-der-staat-ist-verantwortlich-dass-d
Seite 2 "Arbeiterkind"-Gründerin Katja Urbatsch über die Ausgrenzung aufgrund von sozialer Herkunft, Identitätskonflikte und finanzielle Hürden auf dem Weg ins Studium.
-
-
Porträt: Claudia Schmidtke - Die Quereinsteigerin – LN - Lübecker Nachrichten
http://m.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Die-Quereinsteigerin
Claudia Schmidtke plant einen Coup: Sie will der SPD das Direktmandat abnehmen. Wir stellen sie vor.
-
Wikimania-Konferenz: Wikipedia ist wie "World of Warcraft" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/wikimania-konferenz-wikipedia-ist-wie-world-of-warcraft-a-706001.html
Idealisten, Akademiker und ein Halbgott: In Danzig traf sich die Weltgemeinde der Wikipedianer zur Wikimania-Tagung. Dabei wurden - plausible - Vergleiche zwischen der Online-Enzyklopädie und Online-Rollenspielen gezogen, ein Film vorgestellt.…
-
Kirchenführer Sankt Michael | St. Michael Göttingen
https://www.samiki.de/unsere-gemeinde/unsere-kirche/kirchenfuehrer-sankt-michael/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was hat der Engel gesehen? | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/regina-scheer-machandel-was-hat-der-engel-gesehen-a-555288
Regina Scheer erzählt in ihrem Roman „Machandel“ von einem Dorf in Mecklenburg in den Achtzigern. Sie berichtet von Theateraufführungen, von einer Stimmung der Ausweglosigkeit und dem „Aufbegehren gegen diese Endgültigkeit“, von Skepsis und zögerlichem…
-
Personalien: Milena Penkowa - DER SPIEGEL 11/2011
https://web.archive.org/web/20181015182242/http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77435367.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlechterpolitik: Männerrechtler kämpft um "echte Gleichberechtigung" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article8490782/Maennerrechtler-kaempft-um-echte-Gleichberechtigung.html
Ob Parkplätze, Scheidung oder Kanzlerposten – fragt man Dr. Eugen Maus, ziehen Männer immer den Kürzeren.
-
Kritik zu Roma | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/roma
Alfonso Cuarón inszeniert in »Roma« Ausschnitte eines Familienalltags im Mexico City der frühen 70er Jahre. Als Hommage an die Hausangestellte Cleo, die vor allem die Kinder miterzieht, filmt er in silbrigem Schwarz-Weiß eine Serie von komplexen, langen…