Meintest du:
Alexanderplatz168 Ergebnisse für: Alexanderplatzes
-
Ob Wandmalereien, Standbilder – die Demontage unliebsamer DDR-Kunstwerke läuft auf Hochtouren: Nuttenbrosche? Keine Chance! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/33/nuttenbrosche-keine-chance
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Juliettes Literatursalon
http://www.luise-berlin.de/lesezei/blz98_02/text05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Getto.co.de - Ihr Getto Shop
http://www.getto.co.de
Die Insel in der Vogelstraße, Das Alltagsleben im Getto Lodz am Beispiel der westeuropäischen Juden als Buch von Carolin Droick, Löw, Andrea: Juden im Getto Litzmannstadt (Buch), Poznanski, Jakub: Tagebuch aus dem Ghetto Litzmannstadt (Buch), La…
-
Berlin gedenkt Jonny K. an seinem Todestag
http://www.tagesspiegel.de/berlin/jahrestag-der-attacke-am-alexanderplatz-in-berlin-gedenkplatte-fuer-jonny-k-enthuellt/8931054.
Vor einem Jahr wurde Jonny K. am Alexanderplatz totgeprügelt. Mit einer Gedenktafel erinnert Berlin an ihn. Damit endet auch das Jahr des Kampfes seiner Schwester Tina.
-
Shoppingcenter: Union Investment kauft Alexa
http://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Union-Investment-kauft-Alexa_5796.html
Das 2007 am Alexanderplatz eröffnete Center Alexa wurde von der Investmentgesellschaft Union Investment erworben. Der Entwickler Sonae Sierra führt das Centermanagment fort und verdient gutes Geld am Verkauf.
-
Alexanderplatz: Ein Platz – immer im Werden, nie vollendet - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/alexanderplatz-ein-platz-immer-im-werden-nie-vollendet/1061388.html
Am Alex wollte die SED sich als ''sozialistische Metropole'' präsentieren. Roland Korn und Günter Kunert gaben dem Platz das neue Gesicht. 1989 wurde hier das Ende der DDR eingeläutet.
-
Erster neuer Wohnturm am Alex: 20 Etagen, 260 Wohnungen, nobel wie Bel Air - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/erster-neuer-wohnturm-am-alex-20-etagen-260-wohnungen-nobel-wie-bel-air/14828882.html
Nach mehr als 30 Jahren entsteht zwischen Alexanderplatz und Klosterviertel das erste neue Wohnhochhaus. Das "Grandaire" soll fein werden.
-
Die Junge Welt und die Linkspartei - Danke für die Todeszone - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/die-junge-welt-und-die-linkspartei-danke-fuer-die-todeszone-1.1132526
Die Tageszeitung "Junge Welt" bedankt sich auf der Titelseite für den Mauerbau und "28 Jahre Club Cola und FKK". Wegen der Nähe des ehemaligen FDJ-Blatts zur Linkspartei gibt es nun politischen Ärger.
-
Kriminalitätsbelastete Orte in Berlin - Berlin.de
https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/fakten-hintergruende/artikel.597950.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin gedenkt Jonny K. an seinem Todestag
http://www.tagesspiegel.de/berlin/jahrestag-der-attacke-am-alexanderplatz-in-berlin-gedenkplatte-fuer-jonny-k-enthuellt/8931054.html
Vor einem Jahr wurde Jonny K. am Alexanderplatz totgeprügelt. Mit einer Gedenktafel erinnert Berlin an ihn. Damit endet auch das Jahr des Kampfes seiner Schwester Tina.