Meintest du:
Arzneimittelprüfungen99 Ergebnisse für: Arzneimittelprüfung
-
Versicherungsleistungen.de - Ihr Versicherungsleistungen Shop
http://www.versicherungsleistungen.de
WEG - Kommentar und Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht, Private Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung (eBook, ePUB), Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht, Sicker-Tunnel-Set 1800 Liter, …
-
Echinacea purpurea (L.) Moench | Roter Sonnenhut | Pflanzenlexikon | A.Vogel
http://www.avogel.ch/de/pflanzenlexikon/echinacea_purpurea.php
Der Sonnenhut (Echinacea) wird er in Produkten zur Steigerung der körpereigenen Abwehr eingesetzt. ✓ Botanische Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Verarbeitung
-
Alexander Tschirch: Koryphäe pharmazeutischer Botanik | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=2087
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Vorlesungsversuch zur Homöopathie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/6926/Ein-Vorlesungsversuch-zur-Homoeopathie
Niemand möchte sich durch einen mißratenen Unterrichtsversuch blamieren; zu schnell ruft das Versagen des Experimentators Mißtrauen gegen das Fach hervor, für das er einsteht. Besonders schlimm ist es, wenn das widerspenstige Experiment als…
-
Ein Vorlesungsversuch zur Homöopathie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=6926
Niemand möchte sich durch einen mißratenen Unterrichtsversuch blamieren; zu schnell ruft das Versagen des Experimentators Mißtrauen gegen das Fach hervor, für das er einsteht. Besonders schlimm ist es, wenn das widerspenstige Experiment als…
-
Initiative geht online: Neue Portale informieren kritisch über Homöopathie
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/04/05/neue-portale-informieren-kritisch-uber-homoopathie
Die rund 60 Unterstützer des „Informationsnetzwerks Homöopathie“ haben am Dienstag Webseiten für interessierte Laien sowie Ärzte und Apotheker online gestellt. Sie wollen „sachliche Informationen aus kritischer Sicht“ anbieten - und die Apothekenpflicht…
-
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz - Tierschutzforschungspreis: Preisträger 2001 bis 2018
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/_texte/Tierschutzforschung-Preistraeger.html
Der Preis wird seit 1980 vom Bundesministerium für Gesundheit und seit 2001 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Entwicklung wissenschaftlicher Alternativmethoden zu Tierversuchen vergeben.
-
-
Geschichte — Fachgruppe Pharmazie
http://www.pharma.uni-bonn.de/geschichte
Keine Beschreibung vorhanden.