132 Ergebnisse für: Atomwissenschaftler
-
Kritik zu Godzilla | epd Film
http://www.epd-film.de/filmkritiken/godzilla
Das amerikanische Reboot zum 60. Geburtstag der japanischen Riesenechse ist eine brachiale Erlösungsphantasie in der das Monster der Menschheit als regulierende Naturgewalt beisteht. Ein ungewöhnlich schöner und versöhnlicher Monsterfilm
-
Die russische Regierung setzt zunehmend auf autoritäre Politik | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20140309200806/http://www.amnesty.de/umleitung/2004/deu05/154?lang=de&mimetype=text/html&destination
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran: Experte meldet schwere Explosion in Atomanlage - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article113155950/Experte-meldet-schwere-Explosion-in-Atomanlage.html
Seit Tagen sollen in einer iranischen Atomanlage nach einer schweren Explosion 190 Menschen von der Umwelt abgeschlossen sein. Gebäude im Umkreis seien ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
-
USA: Nutzung von Thorium soll strahlenden Müll reduzieren [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-Nutzung-von-Thorium-soll-strahlenden-Muell-reduzieren-Update-169103.html
Mehrere Senatoren aus Bundesstaaten mit geplanten Endlagern fordern die Forschung an einem Ersatz für Uran als zentralem Kernbrennstoff. Eine Studie des Deutschen Kinderkrebsregisters sorgt derweil hierzulande für aufgeregte Diskussionen.
-
Frust über schwache Wirtschaft: Iranisches Parlament lädt Ahmadinedschad vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813954,00.html
Das hat es seit der Islamischen Revolution 1979 nicht mehr gegeben: Irans Präsident Ahmadinedschad soll dem Parlament in Teheran Rede und Antwort stehen. Ihm wird eine verfehlte Wirtschaftspolitik vorgeworfen.
-
Atombombe: Das nukleare Tabu ist so wichtig wie nie | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-08/atombombe-zweiter-weltkrieg-kalter-krieg-frieden
Hiroshima und Nagasaki brachten Elend, aber auch Abschreckung. Heute hat Russland 7.500 Atomwaffen, die USA 7.200, Pakistan 120. Die Gefahr darf nicht vergessen werden.
-
Militäreinsatz: Iran schickt Kriegsschiffe an US-Seegrenze - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article124666001/Iran-schickt-Kriegsschiffe-an-US-Seegrenze.html
Während die Atomgespräche in Wien weitergehen, schickt der Iran zeitgleich Kriegsschiffe an die US-Seegrenze im Atlantik. Damit reagiert das Land auf die Präsenz von US-Schiffen vor der eigenen Küste.
-
Die russische Regierung setzt zunehmend auf autoritäre Politik | Amnesty International Deutschland
https://web.archive.org/web/20140309200806/http://www.amnesty.de/umleitung/2004/deu05/154?lang=de&mimetype=text/html&destination=suche?words-advanced%3DRussland%2Bschr%25C3%25B6der%26country%3D%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ins Atomzeitalter gebombt | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ins-Atomzeitalter-gebombt-3402010.html
Vor 60 Jahren begann das Wettrüsten zur Selbstvernichtung
-
Anschläge auf Israelis - Parallelen zu weiteren Vorfällen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlaege-auf-israelis-israels-urlaubsziele-verschaerfen-sicherheitsvorkehrungen-1.1459117-2
Zypern ist nur eine Flugstunde von Tel Aviv entfernt und jedes Jahr Urlaubsziel Zehntausender Israelis. Der Mann muss sich laut zyprischen Medien am 12. Septemb...