Meintest du:
Autism3,720 Ergebnisse für: Autismus
-
Angst, Autismus Und Moderne - Doris Schober - Google Books
https://books.google.de/books?id=7GoeAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bin ich Autist? Autismus im Selbstversuch nach Simon Baron-Cohen - WELT
http://www.welt.de/kultur/article146266513/Und-ploetzlich-wollen-alle-Autisten-sein.html
Einst galt Autismus als schweres Leiden. Heute ist er die Modekrankheit der Stars und Software-Genies. Zumindest Asperger sollte man haben. Aber wie erkenne ich, dass ich betroffen bin? Ein Selbsttest.
-
Atypische Neuroleptika: Risperidon bei autistischen Kindern mit schweren Verhalt
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2003/daz-14-2003/uid-9489
Autistische Kinder zeigen häufig zusätzliche Verhaltensauffälligkeiten wie Selbstverletzungen, Aggression und Wutanfälle. Das atypische Neuroleptikum Risperidon (Risperdal®), acht Wochen lang gegeben, besserte diese Problematik bei einem Großteil der…
-
Autismus: Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen - Helmut Remschmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=v6e0RPKU6doC&pg=PA56#v=onepage
Autismus - das sich Absondern von der AuSSenwelt und Verschlossenbleiben in der Welt der eigenen Gedanken und Phantasien - zahlt zu den besonders ratselhaften seelischen Storungen. INsbesondere der fruhkindliche Autismus, eine schon in fruhester Kindheit…
-
Autismus: Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen - Helmut Remschmidt - Google Books
http://books.google.de/books?id=vfn0WvrGWtMC&printsec=frontcover&dq=helmut+remschmidt&cd=2#v=onepage&q=&f=false
Autismus - das sich Absondern von der AuSSenwelt und Verschlossenbleiben in der Welt der eigenen Gedanken und Phantasien - zahlt zu den besonders ratselhaften seelischen Storungen. INsbesondere der fruhkindliche Autismus, eine schon in fruhester Kindheit…
-
Handlexikon Autismus-Spektrum: Schlüsselbegriffe aus Forschung, Theorie ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=LE9vDAAAQBAJ&pg=PP1&lpg=PP1&dq=Handlexikon+Autismus-Spektrum&source=bl&ots=IAhQDU19iI&sig=0fKlr
Autismus stand in den letzten Jahren im Mittelpunkt einer kontroversen interdisziplinären Diskussion. Neben den erweiterten Kriterien zur Diagnostizierung eines Autismus, der frühen Diagnostizierung im frühkindlichen Alter und verfeinerten Instrumenten zur…
-
Forschungsskandal: Britischer Autismus-Arzt erhält Berufsverbot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/forschungsskandal-britischer-autismus-arzt-erhaelt-berufsverbot-a-696472.html
Späte Strafe für Andrew Wakefield: Der Arzt, der 1998 vor Autismus bei Kindern durch Schutzimpfungen warnte und Eltern in Angst versetzte, hat in Großbritannien ab sofort Berufsverbot. Praktizieren wird er jedoch weiterhin.
-
PEI Impfung und Quecksilber/ Thiomersal - Antworten auf kritische Fragen - Frage: Sind Quecksilberbestandteile von Impfstoffen schädlich und gefährlich?
http://www.pei.de/DE/infos/fachkreise/impfungen-impfstoffe/faq-antworten-impfkritische-fragen/impfung-quecksilber/impfung-quecks
Thiomersal war über viele Jahrzehnte als Konservierungsmittel in inaktivierten Impfstoffen enthalten. Es wurde immer wieder die Sorge geäußert, dass der Zusatz von Thiomersal in Impfstoffen mit Autismus und neurologischer Entwicklungsverzögerung assoziiert…
-
Literatur: Warum „Rain Man“ keine Hilfe ist - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.literatur-warum-rain-man-keine-hilfe-ist.0a34525b-2515-4434-a324-c3020865889f.html
Marlies Hübner aus Stuttgart gibt in ihrem Erstlingswerk „Verstörungstheorien“ spannende Einblicke in ihr Leben mit Autismus. Ein geplanter Kinobesuch kann für die 31-Jährige schnell mal zu einem Debakel werden.
-
Menschen im Autismus-Spektrum: Verstehen, annehmen, unterstützen - Georg Theunissen - Google Books
https://books.google.de/books?id=QrNtDAAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Das Buch bestimmt ein radikaler Blickwechsel auf das Phänomen Autismus. Pathologische und defizitorientierte Perspektiven werden hier endgültig verabschiedet. Unter dem Leitmotiv "Verstehen" geht es zunächst um die Innensicht und die Selbstbilder…