112 Ergebnisse für: Büchermachen
-
Gollenstein Verlag schließt zum Jahresende / Abverkauf der Bestände läuft / boersenblatt.net / 2016-09-26
https://www.boersenblatt.net/artikel-gollenstein_verlag_schliesst_zum_jahresende.1239307.html
Nach mehr als 20 Jahren Verlagsarbeit wird der Saarbrücker Gollenstein Verlag zum 31. Dezember seinen Geschäftsbetrieb einstellen − bis dahin wird dieser wie bisher fortgeführt. Eine Insolvenz liegt nicht vor, teilt der Verlag mit.
-
Verteidigung der Unvernunft - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/verteidigung-der-unvernunft/734338.html
Kunst und Geld (3): Wie kleine Berliner Literaturverlage den Markt erobern. Ein Besuch bei kookbooks und diaphanes
-
Erinnerungsliteratur: Die Sirenen von Köln - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/erinnerungsliteratur-die-sirenen-von-koeln/6935748.html
„Granatsplitter“: Der große Literaturwissenschaftler Karl Heinz Bohrer beschwört seine Kriegskindheit.in einem autobiografischen Stück Prosa
-
Nachruf auf den Leipziger Verleger Elmar Faber - Er war ein Glücksfall für das Buch und die Literatur – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Kultur-Regional/Ein-Gluecksfall-fuer-das-Buch-und-die-Literatur
Elmar Faber ist tot. Wie LVZ.de aus Familienkreisen erfuhr, starb der Leipziger Verleger am Sonntag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus. Nachruf auf einen der bekanntesten Herausgeber der DDR.
-
Novinki
https://wayback.archive.org/web/20140113000222/http://www.novinki.de/html/nachgegangen/Reportage_Gimpel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Verlagsinhaberin Nora Pester erzählt, wieso sie von Berlin nach Leipzig umzog | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/themen/mdr-kultur-trifft-nora-pester-100.html
Leipzig ist um einen Verlag reicher: Hentrich & Hentrich, der einzige deutschsprachige Verlag mit jüdischem Programm, hat sich kürzlich angesiedelt. Chefin Nora Pester spricht bei MDR KULTUR über ihre Pläne in Sachsen.
-
München: Tanja Graf wird neue Chefin im Literaturhaus - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kultur-tanja-graf-wird-neue-chefin-im-literaturhaus-1.2815158
Die Verlegerin übernimmt den Posten von Reinhard G. Wittmann. Dazu kehrt sie von Zürich nach München zurück.
-
Seite 2 von 2: Bibliotheksporträt - Wenn Bücher glücklich machen | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20160531155207/http://www.cicero.de/salon/wenn-buecher-gluecklich-machen/48405/seite/2
Seite 2 von 2 des Artikels: Seit Jahrzehnten verkauft der Berliner Galerist Max Hetzler Kunst für sechs- und siebenstellige Summen. Aber wenn es darauf ankommt, tut es auch ein Ausstellungskatalog für 40 Euro. Zu Besuch bei einem der leidenschaftlichsten…
-
Liquidation - Ende einer Weltreise - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/liquidation-ende-einer-weltreise-1.3558297
Der kleine, feine Münchner A1 Verlag hört auf - den Veränderungen in der Buchbranche fühlen sich die drei Gründer nicht mehr gewachsen
-
Filmfestival Leipzig - Selbstbewusst dienender Mensch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/filmfestival-leipzig-selbstbewusst-dienender-mensch-1.1014722
Das Filmfestival Leipzig eröffnet mit einem Porträt des besessenen Büchermachers Gerhard Steidl. Da ist ganz klar ein Hexenmeister am Werk.